Anti­gen­tes­tun­gen an der Jasmin-Apotheke am Pfingst­sonn­tag und — mon­tag mög­lich

Wir woll­ten Sie ger­ne dar­über infor­mie­ren, dass an der Jasmin-Apotheke am Pfingst­sonn­tag und am Pfingst­mon­tag 9.00 – 11.00 Uhr kos­ten­lo­se Anti­gen­tes­tun­gen statt­fin­den (wie gehabt seit­lich unter dem Car­port), ohne Ter­min. Nur zur Infor­ma­ti­on, falls jemand eine Beschei­ni­gung für einen Restau­rant­be­such o. Ä. braucht.

Herz­li­che Grü­ße und Ihnen ein schö­nes Pfingst­wo­chen­en­de,

Bir­git Stein­häu­ser, Jasmin-Apotheke Sen­zig

Hil­fe bei Impf­ter­mi­nen und Fahr­ten zum Impf­zen­trum

Lie­be Freun­de des Netz­wer­kes für Sen­zig,

auf Initia­ti­ve der Orts­grup­pe der Volks­so­li­da­ri­tät wol­len wir Senio­ren Ü 80 Unter­stüt­zung beim Orga­ni­sie­ren der Covid — Imp­fung geben. Das betrifft vor allem die Ter­min­ver­ein­ba­rung und Fahr­ten zum und vom Impf­zen­trum.

Inge­borg Peschel (Tel. 0151 165 440 58 oder 954702)  und ich (+49 (151) 25 26 21 10) wer­den uns um die Ter­mi­ne und die Koor­di­nie­rung der Fahr­ten küm­mern.

Ter­mi­ne wird es erst ab 5.2. geben; die Ter­min­ver­ein­ba­rung ist ggw. sehr umständ­lich und wir hof­fen auf Ver­bes­se­rung.

Wer also jemand kennt, der im genann­ten Sinn Hil­fe braucht — bit­te bei Inge­borg Peschel oder mir mel­den bzw. dem oder der­je­ni­gen unse­re Tele­fon­num­mer geben.

Wer bei den Fahr­ten selbst mit hel­fen möch­te — bit­te mel­den.

Bes­te Grü­ße

Jür­gen Mül­ler

 

För­der­ver­ein Netz­werk Sen­zig e.V.
Chaus­see­stra­ße 56
15712 Königs Wus­ter­hau­sen OT Sen­zig
📫juergen.mueller@netzwerk-senzig de
📞 +49 (151) 25 26 21 10
www.netzwerk-senzig.de

Gast­stät­ten wei­ter für Sie da

Unse­re Corona-Hilfe ist im Gan­ge. Jetzt rufen wir die Sen­zi­ger auf, das ört­li­che Gewer­be in die­ser Zeit zu unter­stüt­zen. Wir haben mit den Gast­stät­ten und dem Ein­zel­han­del die Ange­bo­te zusam­men­ge­fasst und wol­len unse­re Ver­mitt­lung und Unter­stüt­zung orga­ni­sie­ren.

Wir hof­fen eine rege Teil­nah­me an der Akti­on!

Gewer­be im Ort

Gemein­sam hel­fen wir: Gut­schei­ne kau­fen, Ter­mi­ne schon heu­te bezah­len
und was Ihnen dazu noch ein­fällt…

  • bei Fri­seur,
  • Kos­me­tik,
  • Ayur­ve­da,
  • Phy­sio­the­ra­pie
  • u.a.

heu­te kau­fen – mor­gen genie­ßen

Hil­fe beim Ein­kauf

und beim Ein­lö­sen von Medi­ka­men­ten­re­zep­ten

Vie­le Bereit­wil­li­ge möch­ten hel­fen. Bit­te sprecht Nach­barn und Bekann­te an, die Hil­fe benö­ti­gen und sich bei uns mel­den sol­len.

Ange­li­ka Wierz­chow­ski
Tele­fon: 0176 20496762

Jür­gen Mül­ler
Tele­fon: 0151 25262110

Restau­rants

Die Sen­zi­ger Gast­stät­ten sind wei­ter für Sie da. Damit wir auch nach Coro­na noch Gas­tro­no­mie in Sen­zig genie­ßen kön­nen: Jetzt kau­fen und lie­fern las­sen oder selbst abho­len!

Täg­lich 12:00 – 20:00 Uhr
Tele­fon: 03375 901372
Mobil: 0172 8756824
Ange­bot:
Gulasch, Steak Let­scho, Schnit­zel mit Cham­pi­gnons, Bau­ern­früh­stück, Zan­der, Spar­gel­ge­rich­te

Erreich­bar: Dienstags-Sonntags
Tele­fon: 03375 2177388
Whats­App: 01520 2505500
Web­site: kreta-senzig.de

Täg­lich 12:00 – 19:00 Uhr
Tele­fon: 03375 9206060
Web­site: laforesta-online.de
Ange­bot:
Bruschet­ta, Spa­ghet­ti, Piz­za, Cevap­ci­ci, Hack­steak

Täg­li­che Abho­lung  von 11:00 – 18:00 Uhr
Bestel­lun­gen: 09:00 – 18:00 Uhr
Tele­fon: 0176 40498977
Ange­bot:
Haxe, Eis­bein, Ente

Geschäf­te

Die nach­fol­gen­den Geschäf­te sind geöff­net und wie gewohnt erreich­bar.

Tele­fon: 033763 22833

Nor­ma­le Öff­nungs­zei­ten

Tele­fon: 03375 902523

Fir­men­hil­fen in der Corona-Krise

Die BARMER Kran­ken­kas­se infor­miert +++ Hilf­rei­che Down­loads für Fir­men +++

Lie­be Fir­men­kun­den, lie­be Geschäfts­part­ner,

Wir leben momen­tan in einer, wie ich fin­de sehr auf­re­gen­den Zeit. Es gibt ganz vie­le Men­schen die in die­ser Kri­se ein­fach nur einen groß­ar­ti­gen Job machen! Wir hel­fen ein­an­der. Jeden Tag strö­men neue Infor­ma­tio­nen auf uns ein, wir üben uns im Home­of­fice, wir haben mit orga­ni­sa­to­ri­schen Din­gen zu kämp­fen, die vor­her nie ein The­ma waren und bei vie­len ist nicht nur die Sor­ge einer mög­li­chen Anste­ckung mit dem Coro­na Virus zu spü­ren, mehr auch die Angst, wie es viel­leicht um das eige­ne Unter­neh­men nach der Kri­se steht.

Über unser Fir­men­kun­den­por­tal fin­den Sie stets aktua­li­sier­te Infor­ma­tio­nen für Selbst­stän­di­ge, Fir­men und deren Beschäf­tig­te rund um das The­ma Coro­na­vi­rus, z. B. Gesund­heit am Arbeits­platz, Kurz­ar­bei­ter­geld, Bei­trags­zah­lung und Ent­schä­di­gungs­mög­lich­kei­ten auf unse­rer Web­site .

Vom Unter­neh­mer­ver­band erhielt ich die bei­gefüg­te Über­sicht zu ver­schie­de­nen Maß­nah­men in der Corona-Krise.

Ich habe Ihnen den Soforthilfe- Antrag des Lan­des Bran­den­burg bei­gefügt und zum Schluss noch eini­ge Hin­wei­se wie Sie „Gesund im Home­of­fice“ arbei­ten — ohne, dass Ihnen die Decke auf den Kopf fällt.

Wir kön­nen Sie zwar in die­ser Zeit nicht per­sön­lich in den Fir­men besu­chen kom­men. Wir sind aber auf die­sem Weg für Sie da! Bei Fra­gen wen­den Sie sich bit­te jeder­zeit an mich!

Mit freund­li­chen Grü­ßen

Simo­ne Schü­ler
Regio­nal­ge­schäfts­füh­re­rin

BARMER Königs Wus­ter­hau­sen
Eichen­al­lee 1B
15711 Königs Wus­ter­hau­sen
Tele­fon 0800 333004 104–501
Tele­fax 0800 333 00 90
Mobil 0151–18234608
simone.schueler@barmer.de
www.barmer.de

Mas­ken­pflicht in Bran­den­burg = Mas­ken für Sen­zig

Auch im Land Bran­den­burg wird das Tra­gen von All­tags­mas­ken in Bus­sen, Bah­nen und Super­märk­ten ab Mon­tag, den 27. April ver­pflich­tend. Das Netz­werk für Sen­zig hat  umfang­rei­che Hil­fe orga­ni­siert, um kurz­fris­tig Sen­zi­ger Bür­ger mit Mas­ken zu ver­sor­gen.

Fährt man im Bus von KW nach Bin­dow ist schon ein grö­ße­rer Anteil von Mas­ken­trä­gern fest­zu­stel­len — im Ede­ka Markt in Sen­zig ist der Anteil dage­gen noch gering.  Die­se Akti­on ist gekenn­zeich­net durch eine posi­ti­ve Grund­hal­tung der Akteu­re. Sie zeigt einen gewach­se­nen Gemein­schafts­sinn und lobens­wer­te Soli­da­ri­tät. Dar­um: Holen auch Sie sich Ihre Mas­ke und tra­gen die­se!

Was gibt es für Mas­ken?

Die Mas­ken sind unter­schied­lich gestal­tet, wasch­bar und wer­den in  klein, mit­tel und groß  ange­bo­ten. Der mit­ge­lie­fer­te Infor­ma­ti­ons­zet­tel gibt Hin­wei­se zur Masken-Hygiene und auch den Ver­weis, dass die Mas­ken kei­ne Sicher­heit bie­ten.

Wo bekom­me ich eine Mas­ke her?

Alle Mas­ken wer­den kos­ten­frei zur Ver­fü­gung gestellt.

Abho­lung in der Jasmin-Apotheke:
Die Mit­ar­bei­ter der Jas­min Apo­the­ke hel­fen bei der Ver­tei­lung der „Netzwerk-Masken“ ; sie  wer­den von den Nähe­rin­nen stän­dig mit Nach­schub ver­sorgt. Vie­le Sen­zi­ger unter­stüt­zen die Akti­on mit einer Spen­de in die Spen­den­box „Dein Euro für Sen­zig“ .

Ver­tei­lung durch die Volks­so­li­da­ri­tät:
Die VS-Ortgruppe ver­teilt gezielt an älte­re Bür­ger in die Brief­käs­ten.  Jeder Sen­zi­ger kann tele­fo­nisch sei­nen Bedarf unter 03375 954702 mit Anga­be der Adres­se anmel­den und  wird dann in der Regel am glei­chen Tag über den Brief­kas­ten belie­fert. Viel Dank per­sön­lich und tele­fo­nisch kam dafür bereits zurück.

Wer näht eigent­lich die Mas­ken?

Flei­ßi­ge Sen­zi­ge­rin­nen und Sen­zi­ger nähen unent­gelt­lich Stoff­mas­ken für Sen­zi­ger Bür­ger.

Begon­nen hat das Selbst­nä­hen von Stoff­mas­ken in Sen­zig mit dem 88-jährigen Gus­tav Schnei­der, der in der  Arbeits­grup­pe „Hand­ma­de – Jung und Alt krea­tiv mit­ein­an­der“ der Volks­o­li­da­ri­tät enga­giert tätig ist. Der­zeit durch das Corona–Virus zum Nichts­tun ver­ur­teilt, such­te er neue Betä­ti­gung. Auf Anre­gung sei­nes Soh­nes begann er Mas­ken zu nähen. Mehr Infos in die­sem Bei­trag…

Nun kam das Netz­werk ins Spiel: das Nähen von Stoff­mas­ken soll­te auch für Sen­zi­ger Bür­ger erfol­gen. Nähe­rin­nen sowie Mate­ri­al wie Gum­mi­band und Stoff zur Her­stel­lung der Mas­ken wur­den gesucht. Schnell kamen vie­le bereit­wil­li­ge Unter­stüt­zer zusam­men — Inzwi­schen sind über 500 Stoff­mas­ken her­ge­stellt und nahe­zu voll­stän­dig ver­teilt wor­den.

Inge­borg und Hart­mut Peschel von  der Orts­grup­pe der Volks­so­li­da­ri­tät hal­ten Kon­takt mit den Nähe­rin­nen und dem Nähern und orga­ni­sie­ren die Ver­tei­lung. Vie­len Dank!

Dank an die Nähen­den:

  • Frau Dia­na Apitz von der Künst­ler­agen­tur Apitz
  • Frau Ange­li­ka Glan­der von der Fir­ma Glan­der
  • Frau Gise­la Gör­lich
  • Frau Hidal­go
  • Herr Gus­tav Schnei­der

Dank an die Spen­der:

  • Herr Lersch — meh­re­re Bal­len Stoff aus sei­nem Fir­men­be­stand
  • Frau Maaß — Stoff aus pri­va­tem Fun­dus
  • Herr Mäh­ler — 20 fer­ti­ge Mas­ken
  • Frau Michel­chen — Stoff aus pri­va­tem Fun­dus

Selbst­ge­näh­te Mas­ken für Sen­zig

Auch Sen­zi­ger Senio­rin­nen und Senio­ren hel­fen aktiv…

…und über­ge­ben 30 selbst­ge­näh­te Mas­ken an Mit­ar­bei­ter des Sen­zi­ger EDEKA! Seit eini­gen Jah­ren gibt es in Sen­zig die Arbeits­grup­pe der Volks­so­li­da­ri­tät „Hand­ma­de – Jung und Alt krea­tiv mit­ein­an­der“. Durch Coro­na ist die­ses gemein­sa­me Mit­ein­an­der nicht mög­lich. Das heißt aber nicht, dass die Mit­glie­der nicht doch aktiv sind. So hat das ältes­te Mit­glied — der 87-jährige Gus­tav Schnei­der — auf Anre­gung sei­nes Soh­nes ange­fan­gen, wasch­ba­re Mund-Nasen-Masken zu nähen. Akku­rat prak­tisch und bei  60 bis 90 Grad wasch­bar. So konn­ten – Gus­tav, die Volks­so­li­da­ri­tät und das Netz­werk für Sen­zig — die ers­ten 30 Mas­ken als Dan­ke­schön an die Mit­ar­bei­ter des EDEKA in Sen­zig über­ge­ben. Mit­ar­bei­ter, die täg­lich für uns alle da sind!

Geleb­te Soli­da­ri­tät

Es sind auch die Alten, die Auf­ga­ben brau­chen – auch wenn sie beson­ders gefähr­det sind. Und es ist ihr Bei­trag, Dan­ke zu sagen für die Zuwen­dung und Auf­merk­sam­keit, die man ihnen ent­ge­gen­bringt. Es ist emo­tio­nal berüh­rend zu sehen, wie in die­ser kri­ti­schen Zeit das Mit­ein­an­der und Für­ein­an­der gelebt wird.

Es geht wei­ter! Nach den ers­ten 30 Mas­ken hat Gus­tav gleich wei­te­re 16 Stück fer­tig­ge­stellt, die schon wie­der ver­teilt sind. Die­ses Bei­spiel hat Schu­le gemacht, wei­te­re Sen­zi­ger sind dem Bei­spiel gefolgt und nähen nun eben­falls Mas­ken. Die Mund-Nasen-Masken erhal­ten Sie bei Bedarf kos­ten­frei in der Jas­min Apo­the­ke! Mit einer klei­nen Spen­de unter­stüt­zen Sie das Netz­werk.

Unser Dank gilt allen Spen­de­rIn­nen von Mate­ri­al (Gum­mi­band, Stoff) und allen Nähen­den!

Ein Bei­trag von Inge­borg und Hart­mut Peschel

HINWEIS: Mas­ken kön­nen hel­fen, aber bie­ten kei­ne Sicher­heit (RKI warnt vor fal­scher Sicher­heit durch Schutz­mas­ken). Bit­te ver­hal­ten Sie sich wei­ter dis­zi­pli­niert!

Corona-Hilfe: Nach­barn hel­fen sich!

Wir möch­ten für Sen­zi­ger, die in den schwie­ri­gen Corona-Zeiten nicht in der Lage sind, ihre all­täg­li­chen Auf­ga­ben (bspw. Ein­kauf, Hund spa­zie­ren füh­ren) zu erfül­len, Unter­stüt­zung orga­ni­sie­ren. Wir orga­ni­sie­ren für Sie Hil­fe und koor­di­nie­ren die­se.

Sie benö­ti­gen Hil­fe?
Notie­ren Sie Ihren Bedarf und Ihre Kon­takt­da­ten und wer­fen Sie den Zet­tel in den Netzwerk-Briefkasten an der „Alten Spar­kas­se“ in der Werft­stra­ße 4. Die Lee­rung erfolgt ein­mal täg­lich. Oder infor­mie­ren Sie Nach­barn und Bekann­te, die die­se Hil­fe in Anspruch neh­men wür­den.

Sie möch­ten hel­fen?
Wir neh­men dank­bar Bereit­schafts­mel­dun­gen ent­ge­gen, wenn jemand hel­fen kann und möch­te.

Sie kön­nen uns auch tele­fo­nisch oder per E‑Mail errei­chen.

Ihr Netz­werk für Sen­zig

Tele­fon: Frau Ange­li­ka Wierz­chow­ski, 0176 20496762
Email: info@netzwerk-senzig.de