För­der­ver­ein

Der För­der­ver­ein Netz­werk Sen­zig e.V. hat sich am 30.06.2018 mit dem Ziel gegrün­det, die Unter­stüt­zung des Netz­wer­kes für Sen­zig zu orga­ni­sie­ren und zu finan­zie­ren, als Ansprech­part­ner für das Netz­werk da zu sein und es nach außen  zu ver­tre­ten (z.B. bei Bean­tra­gung von Ver­an­stal­tun­gen).

Der Ver­ein ver­folgt sat­zungs­ge­mäß aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zi­ge Zwe­cke, ins­be­son­de­re die För­de­rung von Kunst und Kul­tur, des Sports sowie der Hei­mat­pfle­ge und des tra­di­tio­nel­len Brauch­tums.

Mit­glied des Ver­eins kann jede natür­li­che und juris­ti­sche Per­son wer­den, die sei­ne Zie­le unter­stützt. Die Bei­tritts­er­klä­rung erfolgt schrift­lich; über Auf­nah­me oder Ableh­nung ent­schei­det der Vor­stand.

Als Mit­glie­der des Vor­stand des Ver­eins wur­den gewählt:
Bei der Grün­dung dabei waren:
Als Mit­glie­der hin­zu­ge­kom­men sind:

Sat­zung und Auf­nah­me­an­trag

Häu­fi­ge Fra­gen

Am Anfang stand der Beschluss der SG Süd­stern, in Vor­be­rei­tung des 100ten Geburts­ta­ges sich brei­ter dem Ort zu öff­nen, die Zusam­men­ar­beit aller gesell­schaft­li­chen Kräf­te zu för­dern und ins­ge­samt der sozia­len Ver­ant­wor­tung im Orts­teil bes­ser gerecht zu wer­den.
Als Form für die­ses zivil­ge­sell­schaft­li­che Enga­ge­ment hat sich in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren eine Platt­form her­aus­ge­bil­det, in der Ver­ei­ne, Fir­men, Insti­tu­tio­nen und Pri­vat­per­so­nen zusam­men­wir­ken, um das gesell­schaft­li­che Leben im Orts­teil Sen­zig viel­fäl­ti­ger und reich­hal­ti­ger zu gestal­ten.

Die­se Platt­form haben wir „Netz­werk für Sen­zig“ genannt; das „für“ ist hier­bei ganz bewusst gewählt, weil es den gemein­sa­men Nen­ner aller Betei­lig­ten beschreibt: Etwas für Sen­zig tun zu wol­len.

Dabei haben wir schon eini­ges in Bewe­gung gebracht; es ist aber nur der Anfang.
Das ist uns bis­her in zahl­rei­chen Vor­ha­ben gelun­gen – Stich­wor­te hier­für sind:
der Sen­zi­ger Ver­an­stal­tungs­ka­len­der, die vier­tel­jähr­li­chen Netzwerk-Treffs, die Bür­ger­be­fra­gung, die Wie­der­be­le­bung des Sen­zi­ger Weih­nachts­mark­tes, die Sport-und Spiel­fes­te zum Kin­der­tag, die monat­li­chen Wan­de­run­gen in und um Sen­zig, die Mär­chen­hüt­te, Spon­so­ren­läu­fe und vie­le Ver­an­stal­tun­gen der Ver­ei­ne, der Kir­che u.a. Initia­ti­ven und Aktio­nen von Bür­gern, die dem all­ge­mei­nen Anlie­gen des Netz­wer­kes ent­spre­chen, fin­den in ihm einen Rah­men für ihr Enga­ge­ment.

För­der­ver­ein Netz­werk Sen­zig e.V.
 
Men­ge und Viel­falt der Netzwerk-Aktivitäten haben mit der Zeit natür­lich auch eine Men­ge orga­ni­sa­to­ri­schen und finan­zi­el­len Auf­wand mit sich gebracht. Das konn­te bis­her nur mit Unter­stüt­zung der SG Süd­stern bewäl­tigt wer­den. Es war not­wen­dig gewor­den, eine Kör­per­schaft zu fin­den, die gezielt die Unter­stüt­zung des Netz­wer­kes orga­ni­siert und finan­ziert, als Ansprech­part­ner fun­giert und auch nach außen im Inter­es­se des Netz­wer­kes auf­tre­ten kann (zum Bei­spiel bei der Bean­tra­gung von Ver­an­stal­tun­gen).

Seit kur­zem exis­tiert des­halb der För­der­ver­ein Netz­werk Sen­zig e.V.. 

Ziel ist es kul­tu­rel­le und sport­li­che Ange­bo­te zu ent­wi­ckeln und zu unter­stüt­zen, sozia­le Pro­jek­te zu initi­ie­ren und zu för­dern, die Kom­mu­ni­ka­ti­on im Ort effek­ti­ver zu orga­ni­sie­ren und die Orts­ge­stal­tung mit zu prä­gen.

  • Das Netz­werk für Sen­zig freut sich über jeden enga­gier­ten Ein­woh­ner, sei es bei Ver­an­stal­tun­gen oder mit eige­nen Ideen für Sen­zig. 
  • Nut­zen Sie unse­ren direk­ten Online-Spenden-Button, links oben auf unse­rer Web­sei­te.
  • Oder nut­zen Sie unse­re Bank­ver­bin­dung
    Kon­to­in­ha­ber: För­der­ver­ein Netzwerk-Senzig e.V., Bank: MBS, IBAN: DE34 1605 0000 1000 5145 91, BIC: WELADED1PMB

Wir möch­ten wir alle, denen unser Ort und unser Gemein­schafts­le­ben am Her­zen liegt, auf­ru­fen, unse­re Pro­jek­te für Sen­zig mit zu unter­stüt­zen:

DEIN Sen­zig Maga­zin, Sen­zi­ger Weih­nachts­markt, Sen­zi­ger Pfingst­fes­ti­val, Sen­zig Open, Sen­zi­ger Sport-und Spiel­fest zum Kin­der­tag, Sen­zi­ger Kult­our­boot, See­brü­cken­sin­gen, Ostereier-Trudeln, Wan­de­run­gen in und um Sen­zig

Wenn jeder monat­lich „sei­nen Euro für Sen­zig“ spen­den möch­te, wären das z.B. bei einer vier­köp­fi­gen Fami­lie 48 € im Jahr. Die Fami­lie trägt damit zur Finan­zie­rung der Pro­jek­te und Akti­vi­tä­ten bei, die sie selbst mit­er­le­ben kön­nen. Das ist nur ein Rechen­bei­spiel, das unse­re Inten­ti­on illus­triert; jeder ande­re Betrag ist will­kom­men.

Bit­te nut­zen Sie unse­re Bank­ver­bin­dung:
För­der­ver­ein Netzwerk-Senzig e.V.
Ver­wen­dungs­zweck: Mein Euro für Sen­zig
IBAN: DE34 1605 0000 1000 5145 91
BIC:WELADED1PMB

Oder direkt den Paypal-Spendenbutton hier oben rechts auf der Sei­te.

Die Grün­dungs­mit­glie­der kom­men aus dem Kreis der Netzwerk-Partner und haben auch bis­her schon wesent­li­che Auf­ga­ben im Rah­men des Netz­wer­kes wahr­ge­nom­men. 

Mit­glied im För­der­ver­ein kann jeder wer­den, der sich im Sin­ne der Sat­zung des Ver­eins enga­gie­ren möch­te. Hier fin­den Sie die Sat­zung und Auf­nah­me­an­trä­ge, die Auf­nah­me­an­trä­ge sind auch in der Geschäfts­stel­le in der Chaus­see­stra­ße 56 erhält­lich.

Die Part­ner im Netz­werk arbei­ten auf frei­wil­li­ger Grund­la­ge zusam­men, es gibt kei­ne Mit­glied­schaft, kei­ne Ver­pflich­tun­gen. Sinn der ange­bahn­ten Kon­tak­te ist es, die Kräf­te im Ort zu bün­deln und die per­so­nel­len, finan­zi­el­len, mate­ri­el­len und krea­ti­ven Res­sour­cen in unter­schied­li­chen Pro­jek­ten wir­kungs­voll ein­zu­set­zen.

Das ist uns bis­her in zahl­rei­chen Vor­ha­ben gelun­gen – Stich­wor­te hier­für sind:
der Sen­zi­ger Ver­an­stal­tungs­ka­len­der, die vier­tel­jähr­li­chen Netzwerk-Treffs, die Bür­ger­be­fra­gung, die Wie­der­be­le­bung des Sen­zi­ger Weih­nachts­mark­tes, die Sport-und Spiel­fes­te zum Kin­der­tag, die monat­li­chen Wan­de­run­gen in und um Sen­zig, die Mär­chen­hüt­te, Spon­so­ren­läu­fe und vie­le Ver­an­stal­tun­gen der Ver­ei­ne, der Kir­che u.a. Initia­ti­ven und Aktio­nen von Bür­gern, die dem all­ge­mei­nen Anlie­gen des Netz­wer­kes ent­spre­chen, fin­den in ihm einen Rah­men für ihr Enga­ge­ment.

För­der­ver­ein Netz­werk Sen­zig e.V.
 
Men­ge und Viel­falt der Netzwerk-Aktivitäten haben mit der Zeit natür­lich auch eine Men­ge orga­ni­sa­to­ri­schen und finan­zi­el­len Auf­wand mit sich gebracht. Das konn­te bis­her nur mit Unter­stüt­zung der SG Süd­stern bewäl­tigt wer­den. Es war not­wen­dig gewor­den, eine Kör­per­schaft zu fin­den, die gezielt die Unter­stüt­zung des Netz­wer­kes orga­ni­siert und finan­ziert, als Ansprech­part­ner fun­giert und auch nach außen im Inter­es­se des Netz­wer­kes auf­tre­ten kann (zum Bei­spiel bei der Bean­tra­gung von Ver­an­stal­tun­gen).
Seit kur­zem exis­tiert des­halb der För­der­ver­ein Netz­werk Sen­zig e.V. Die Grün­dungs­mit­glie­der kom­men aus dem Kreis der Netzwerk-Partner und haben auch bis­her schon wesent­li­che Auf­ga­ben im Rah­men des Netz­wer­kes wahr­ge­nom­men.