Sen­zig liest … “Links wo das Herz ist”

Es ist wie­der soweit, der nächs­te Lese­treff des Lite­ra­tur­krei­ses fin­det statt. Bespro­chen wird der Roman “Links wo das Herz ist” von Leon­hard Frank. 

Leon­hard Frank erzählt die Lebens­ge­schich­te von Micha­el Vier­kant, sei­nem ‘Dou­ble’ — eine lite­ra­ri­sche Zeit­rei­se in die ereig­nis­rei­che ers­te Hälf­te des 20. Jahr­hun­derts

Wir freu­en uns auf Ihr Kom­men.

Ter­min: 31.07.2024
im   

Uhr­zeit: 19:30 Uhr

Bücher, die bewe­gen — Sen­zig liest …

Wir rei­sen am 31. Janu­ar 2024 — lite­ra­risch – zum Mit­tel­meer, auf die Insel Sar­di­ni­en und in die 50er Jah­re des letz­ten Jahr­hun­derts. 

Dort erwar­tet uns die wil­de Natur bevor der Tou­ris­mus vie­les ver­än­dert hat und tau­chen ein in die dra­ma­ti­sche Geschich­te des Gavi­no Led­da.

Bit­te bringt gute Vor­schlä­ge für die Bücher mit, die wir als nächs­tes lesen wol­len.

Wir begin­nen um 19.30 Uhr!

Das Pla­kat zum nächs­ten Lese­zir­kel

Sen­zig liest!

Einen Ein­blick ins tur­bu­len­te (oder spie­ßi­ge?) Gesche­hen West­deutsch­lands von den 70’ern bis ins aktu­el­le Jahr­tau­send mit vie­len abwechs­lungs­rei­chen Facet­ten gewährt Chris­toph Peters „Dorf­ro­man“. 

Bit­te beach­tet die neue Anfangs­zeit am 29. Novem­ber 2023: bereits um 19 Uhr.

Sen­zig liest!

Auf die Suche nach den lite­ra­ri­schen Spu­ren des viel­sei­ti­gen E.T.A. Hoff­manns und den „Lebens-Ansichten des Kater Murr“ wer­den wir uns im Juni bege­ben.

Eine Ver­schie­bung der Inhal­te der Fol­ge­mo­na­te haben wir vor­ge­nom­men:

Juli: S o m m e r p a u s e (wegen der Som­mer­fe­ri­en)

August: “Wann wird es end­lich so, wie es noch nie war” von Joa­chim Mey­er­hoff

Sep­tem­ber: „Die Erfin­dung des Lebens“ von Hans Ort­heil

Zum fes­ten Bestand­teil sind inzwi­schen Kurz­ge­schich­ten gewor­den – las­sen wir uns überraschen, wer die­ses Mal eine bei­steu­ert.

Sen­zig liest – Ein­la­dung zum nächs­ten Lite­ra­tur­kreis

Unser Literatur-Abend hat sich auf eine inter­es­san­te Gestal­tung ein­ge­pen­delt:

Wer möch­te, liest eine (even­tu­ell) Lieblings-Kurzgeschichte vor — anschlie­ßend wird die Gesprächs­run­de eröff­net … und danach? The same pro­ce­du­re.

Hin­zu kommt, dass wir uns eine „Haus­auf­ga­be“ gege­ben haben: 

Es soll Lite­ra­tur vor­ge­stellt wer­den, die als gemein­sa­mes ‚Lese­buch‘ geeig­net sein kann, damit wir alle zum Fol­ge­ter­min das dann aus­ge­wähl­te Buch gele­sen haben und bespre­chen kön­nen. (So wie frü­her …)

30. Mai 2022, 19:00 Uhr

Zum Abschluss des Tref­fens wird die wei­te­re Vor­ge­hens­wei­se sowie der nächs­te Ter­min fest­ge­legt.

 

Sen­zig liest – Ein­la­dung zum nächs­ten Lite­ra­tur­kreis

Das Tref­fen im April soll genau­so ablau­fen wie im März, das wur­de gut ange­nom­men:

Wer möch­te, liest eine (even­tu­ell) Lieblings-Kurzgeschichte vor - anschlie­ßend wird die Gesprächs­run­de eröff­net …

Wenn alles gesagt/diskutiert ist, kommt die nächs­te Vor­le­se­rin mit ihrer Kurz­ge­schich­te dran.

Und so wei­ter …

25. April 2022

19:00 Uhr

Also wie­der ein Abend vol­leÜber­ra­schun­gen.

 

Zum Abschluss des Tref­fens wird die wei­te­re Vor­ge­hens­wei­se sowie der nächs­te Ter­min fest­ge­legt.

Bereits vor­ge­schla­gen wur­de:

Der Apfel­baum“ von Chris­ti­an Ber­kel   und

Die Erfin­dung des Lebens“ von Hans Ort­heil

Selbst­ver­ständ­lich kön­nen auch andere/weitere Bücher vor­ge­schla­gen wer­den.