Die Umwelt AG zu Besuch im Elterncafé

Im winterlich weißen Senzig wurde es am 28.11. im Elterncafé weihnachtlich. Wir waren mit unseren Bastelsachen zu Besuch. Es wurde gemalt, geschnitten, geklebt und alle konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Schnell waren nicht nur die Kinder sondern auch die Eltern Feuer und Flamme. Bei gemütlichem Kaffee, Tee und Kuchen wurde gebastelt und gequatscht. 

Weil uns das so gut gefallen hat, haben wir uns direkt verabredet, das bald zu wiederholen. Das nächste Mal werden wir das Elterncafé im März besuchen und freuen uns schon darauf.

Monique

Senziger Weihnachtsmarkt auf dem Dorfanger / Lindenstraße 

Am 2. Dezember 2023 von 14 – 22 Uhr findet der traditionelle Senziger Weihnachtsmarkt statt.  Er wird als gemeinsame Veranstaltung von Senziger Vereinen, Institutionen und Personen durchgeführt. 

Er bietet für die Senziger und ihre Gäste ein Ambiente für Begegnungen, Gespräche und gemeinsame Erlebnisse. An über 25 Ständen kann man die verschiedensten Dinge erwerben und leckere Sachen genießen.

Auf der Bühne treten kleine und große Künstler aus dem Ort und der Stadt  auf.

Für die Kinder gibt es Basteln und Schminken, Mitmachtheater, Ponyreiten und Fotos mit dem Weihnachtsmann.

Am Lagerfeuer klingt der Abend bei Glühwein und in gemütlicher Runde aus.

 

Das Bühnenprogramm

14:00 Uhr  – Eröffnung                                                                                           
14:30 Uhr  – Akkordeon-Konzert mit Schülern der Musikschule Fröhlich

15:15 Uhr  – Mitmachtheater der Zauberwerkstatt

16:00 Uhr  – Lieder mit dem Chor der Grundschule am Krimnicksee

16:45 Uhr – Weihnachtliches aus der Märchenhütte

17:15 Uhr – Senzig singt – Weihnachtssingen mit der Mitsingegruppe Senzig

18:00 Uhr – Posaunenchor Königs Wusterhausen

Ab 14:00 Uhr – Basteln, Kinder-Schminken, Pony-Reiten, Fotos mit dem Weihnachtsmann

12 neue Obstbäume

Am Samstag, dem 18. November 2023 wurden 12 neue Obstbäume entlang des Buttersteigs gepflanzt. Fast 30 kleine und große Leute brachten die Obstbäume am Vormittag in die Erde. Mittlerweile sind es 45 Bäume. 

Wir sehen uns im Frühjahr, dann werden wir gemeinsam weitere Bäume Obstbäume pflanzen. Wir freuen uns.

Fotos von Eugen Roch

Grundschulkünstler im KunstSCHAUfenster

Bis 8. Dezember werden im KunstSCHAUfenster im NetzWERK in der Werftstraße 4 Kunstwerke unserer Senziger Grundschüler zu sehen sein.

Mit einigen Zeichnungen der Ausstellung hat das Netzwerk für Senzig den Kalender für das Jahr 2024 gestaltet. Dieser ist, wie immer, für 10 Euro an allen bekannten Verkaufsstellen erhältlich.

Hier können Sie schon einen Blick auf den Kalender werfen.

Die Ausstellungsräume sind jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Senzig liest!

Einen Einblick ins turbulente (oder spießige?) Geschehen Westdeutschlands von den 70’ern bis ins aktuelle Jahrtausend mit vielen abwechslungsreichen Facetten gewährt Christoph Peters „Dorfroman“. 

Bitte beachtet die neue Anfangszeit am 29. November 2023: bereits um 19 Uhr.