45. Pfingst­fest der SG Süd­stern Sen­zig

Nur noch drei Mal schla­fen, dann ist es soweit! Am Sams­tag,  am 18.5., ab 10 Uhr beginnt das 45. SG Süd­stern Pfingst­fest. Die Mit­glie­der des Ver­eins haben gemein­sam mit vie­len Unter­stüt­zern ein tol­les Pro­gramm auf die Bei­ne gestellt. 

Für Jeden ist etwas dabei: für FLOHMARKT-Freun­de, für Fami­li­en, für Sport­li­che, für Cheer­lea­der-Begeis­ter­te, für Flag­foot­ball-Inter­es­sier­te, natür­lich für Fuß­ball­fans und für Live-Musik-Lieb­ha­be­rin­nen und ‑Lieb­ha­ber.

🎸🎶High­light: Sonn­tag, 19.5., 19 Uhr: Der Auf­tritt der US-Party-Band. 

+ + + + + + + + + 

DAS PROGRAMM

🗓️ Sams­tag, 18. Mai 2024

⏰⚠️10 Uhr – Südstern-Pfingst-Trödelmarkt (9 Uhr Auf­bau), Ende 16 Uhr, danach Abbau

⏰⚽️12 Uhr Fußball-Turnier der E‑Junioren (12:00 – 16:00 Uhr)
⏰⚽️17 Uhr – Fußball-Turnier der D2-Juniorinnen (17:00 – 19:00 Uhr)
⏰⚽️19 Uhr – Fußball-Turnier der D1-Junioren – Flut­licht­tur­nier

🗓️Sonn­tag, 19. Mai 2024

⏰⚽️9:30 Uhr ‑Fußball-Turnier der G‑Junioren, bis 11:30 Uhr (Spiel­zeit ca. 70 Minu­ten und dann Sie­ger­eh­rung)

⏰ 10 Uhr – Sport­li­che Mitmach-Aktionen für die gan­ze Fami­lie (bis 16 Uhr)

⏰🏹10 Uhr – Bogen­schie­ßen (bis 16 Uhr)

⏰⚽️11:45 Uhr Fußball-Turnier der F‑Junioren, bis 15:45 Uhr

⏰💃15:30 Uhr – Cheer­lea­der ab 15:30 Uhr (sind aber bereits 15 Uhr vor Ort)

⏰🏈16 Uhr – Flag Foot­ball – Spiel, bis 17:30 Uhr, Gemein­sa­mes Trai­ning der Sen­zig Pikes mit den Staa­ken Bats des SC Staa­ken 1919 e.V.
– Cheer­lea­der vom SV Zerns­dorf 1959 e.V.

🎤🎹ab 18 Uhr – Abend­pro­gramm mit Ein­tritt, 5,-€ für Gäs­te, 3,-€ für Mit­glie­der
🎸🎶ab 19 Uhr – LIVE-MUSIK mit US-Party-Band und DJ, Schon mal rein­hö­ren?

🚗Hin­wei­se für alle Besu­cher: Der Park­platz bei Ede­ka ist nach 90 Min. kos­ten­pflich­tig.

+ + + + + + + + +

44. Pfingst­fest der SG Süd­stern

Am Wochen­en­de ist Pfings­ten und damit Zeit für das tra­di­tio­nel­le – mitt­ler­wei­le 44. — Pfingst­fest der SG Süd­stern im Sta­di­on im Wie­sen­grund.

Bereits am Sonn­abend fin­den ab 11:00 Uhr Fuß­ball­spie­le statt.

Am Sonn­tag gibt es ab 10:oo Uhr wie­der das Fami­li­en­fest mit  sport­li­chen Mit­mach­mög­lich­kei­ten

für die gan­ze Fami­lie und wei­te­re Fuß­ball­tur­nie­re für die Kin­der. Natür­lich hat Süd­stern wie­der eine tol­le Tom­bo­la vor­be­rei­tet und für das leib­li­che Wohl ist eben­so gesorgt.

Am Nach­mit­tag gibt es dar­über hin­aus Musik aus Sen­zig mit den „Sonnenschein-Musikanten“ und „Out of Dun­ge­ons“. Am Abend machen wir dann Par­ty.

Hier sorgt in bewähr­ter Wei­se „Rising back­fi­re“ für gute Lau­ne.

Das Abend­ti­cket kos­tet  für Erwach­se­ne 5 €, für Ver­eins­mit­glie­der 3 €.

Der geplan­te Floh­markt kann am Sonn­tag aus behörd­li­chen Grün­den lei­der nicht statt­fin­den, wir bemü­hen uns zügig um einen Nachfolge-Temin.

Wir freu­en uns auf eine gemein­sa­me schö­ne Zeit im Wie­sen­grund.

Bis dahin.
Bes­te Grü­ße
Jür­gen Mül­ler

43. Pfingst­fest der SG Süd­stern Sen­zig

Am 5. Juni 2022 fin­det ab 10 Uhr im Sta­di­on im Wie­sen­grund das jähr­li­che Pfingst­fest der SG Süd­stern Sen­zig statt. Wie immer mit sport­li­chen Mitmachen-Aktionen für die gan­ze Fami­lie. Außer­dem wird es von 10 bis 12 Uhr ein Eltern-Kind-Funino-Turnier und von 12 bis 14 Uhr ein Fußball-Turnier der E‑Jugend geben. Auch auf eine Hüpf­burg, Kin­der­schmin­ken, Glücks­rad, Kuchen­ba­sar, Geträn­ke und einen gut bestück­ten Grill kön­nen sich alle gro­ßen und klei­nen Gäs­te freu­en.

Ein­tritt für Erwach­se­ne: 5 Euro
Ein­tritt für Mit­glie­de­rin­nen und Mit­glie­der der SG Süd­stern: 3 Euro

Sen­zig | Pfingst­fes­ti­val

Ehrenamt

Pfingst­sonn­tag war es mal wie­der soweit: Die SG Süd­stern Sen­zig (bei Königs Wus­ter­hau­sen) fei­er­te — und das schon zum 42. Mal — das Pfingst­fest des Sport­ver­eins im Sta­di­on am Wie­sen­grund. Nach­dem ab 10:00 Uhr Sport und vie­le Aktio­nen für die klei­nen und gro­ßen Besu­cher ange­sagt waren, bil­de­te am Abend ein Abschluss­kon­zert mit bekann­ten Künst­le­rin­nen und Künst­lern den Höhe­punkt. Wäh­rend im Vor­jahr als Haupt­akt die MÜNCHENER FREIHEIT und ein Jahr davor KARAT auf der Büh­ne stan­den, war es in die­sem Jahr CITY.

Schon vor 19:00 Uhr hat­te ich mich direkt vor der Büh­ne ein­ge­fun­den. Die Mode­ra­ti­on der Ver­an­stal­tung lag in den Hän­den von Susan­ne Trotz­ki vom Rund­funk­sen­der Hit­ra­dio Sen­der KW. Ja, in Königs Wus­ter­hau­sen, der Wie­ge des deut­schen Rund­funks, gibt es einen Radio­sen­der. Zunächst ein­mal hieß es auch hier wie in der vori­gen Woche in Lucken­wal­de, dass die Bän­ke und Tische vor der Büh­ne aus Sicher­heits­grün­den weg­ge­räumt wer­den muss­ten. Um 19:30 Uhr ging es dann auf der Büh­ne los, aller­dings noch nicht mit CITY, son­dern mit der Künst­le­rin Undi­ne Lux.

Etwa 45 Minu­ten gehör­te der Sän­ge­rin aus Fürs­ten­wal­de jetzt die Büh­ne. Undi­ne ist schon seit etwa 10 Jah­ren im Musik­ge­schäft und ich muss ehr­lich sagen, das war zwar nicht mei­ne Musik, die sie da per­form­te, aber ich habe mich kei­nes­falls gelang­weilt. Im Halb­play­back sang sie sowohl Titel ihrer inzwi­schen zwei Alben, als auch Hits aus dem Gen­re Schla­ger, Pop, Dis­co bis zum Musi­cal — und das alles in hoher Perfektion.b 20190611 1438631026 Eigens für einen Titel aus dem Musi­cal “Die Schnee­kö­ni­gin” hol­te sie zwölf Kin­der auf die Büh­ne, die mit ihr san­gen. Zum Ende des Pro­gramm­teils von Undi­ne Lux gab es als Zuga­be noch ein Hit-Medley. Inzwi­schen hat­te sich jede Men­ge Publi­kum vor der Büh­ne ver­sam­melt. Eine kur­ze Umbau­pau­se folg­te und dann gab es einen kräf­ti­gen Stoß Büh­nen­ne­bel.

Aus den Laut­spre­chern kam Musik und die Musi­ker von CITY betra­ten die Büh­ne. Gei­ger und Bas­sist Geor­gi “Joro” Gogow nahm sei­ne Gei­ge und los ging es. “Flieg ich durch die Welt” vom Album “Am Fens­ter 2” war der Ein­stieg an die­sem Abend. Wei­ter ging es dann mit “Ame­ri­ka”, und dabei begrüß­te Sän­ger Toni Krahl das Publi­kum. Er begrüß­te die Leu­te aus dem Ort Sen­zig und Umge­bung und merk­te an, “Wir sind zum ers­ten mal in Sen­zig, wir waren noch nie hier, außer unser Schlag­zeu­ger Klaus. Der war hier sogar mal ver­lobt”. Wie ernst das alles gemeint war, sei mal dahin gestellt. Toni Krahl frot­zelt immer etwas her­um und Klaus Selm­ke ist da oft die Ziel­schei­be. Natür­lich hat­te die­ser auch an die­sem Abend wie­der Geburts­tag, und das gan­ze Sta­di­on sang “Hap­py Bir­th­day” für ihn — aller­dings­das erst zu etwas spä­te­rer Stun­de.

Das aktu­el­le Aal­bum von CITY heißt “Das Blut so laut”, und dar­aus spiel­te die Band drei Titel. Neben dem Titel­song noch “Heyya” und “Im Flie­der­busch”. Mit bekann­ten Hits wie “Yeah Yeah Yeah”, “Wand an Wand”, “Sind so klei­ne Hän­de”, “Vater glaub­te”, “Mir wird kalt dabei”, “Z. B. Susann (Ber­lin)” heiz­te die Band das Sen­zi­ger Publi­kum so rich­tig an. Beim Titel “Pfef­fer­minz­him­mel” schwenk­te im Publi­kum jemand zwei auf­ge­bla­se­ne Pal­men ganz nach der im Song­text gesun­ge­nen Zei­le, “Wo die Pal­men sich ver­nei­gen”. Mit den Stü­cken “Noch’n Bier” und “Casa­blan­ca” ging das Kon­zert sei­nem Ende ent­ge­gen. Toni Krahl sag­te, dass man schließ­lich jetzt sei­ne Tablet­ten ein­neh­men müs­se, aber solan­ge die Blut­wer­te noch stim­mig sind, wer­de man noch eini­ge Jah­re als CITY wei­ter machen. Man sehe sich sicher­lich noch öfter, füg­te er hin­zu, und wenn die Leu­te nach dem Ende des Abends irgend­wann in der Frü­he nach Hau­se kom­men, soll­ten sie schön grüßen.c 20190611 1434077955 Grü­ßen natür­lich von CITY. Als Zuga­be gab es noch — wie soll­te es anders sein — den CITY-Hit schlecht­hin, der vor über 40 Jah­ren zum ers­ten mal gespielt wur­de: “Am Fens­ter”. Die fünf Musi­ker Toni Krahl (Gesang, Gitar­re), Fritz Pup­pel (Gitar­re), Man­ne Hen­ning (Key­boards), Klaus Selm­ke (Schlag­zeug) und Geor­gi Gogow (Bass, Vio­li­ne) gaben dabei noch­mal alles, und gin­gen danach von der Büh­ne.

Das Pro­gramm auf der Büh­ne ging noch wei­ter mit Kers­tin Ott und der Par­ty­band RIGTH NOW. Ich mach­te nach CITYs ful­mi­nan­tem Auf­tritt aber Fei­er­abend und beweg­te mich in Rich­tung Park­platz. Auf dem Weg dort­hin wur­de ich von einem Ber­li­ner Auto mit den Buch­sta­ben “TK” über­holt. Mög­li­cher­wei­se hat­te Toni auch kei­ne Lust auf das Fol­ge­pro­gramm und mach­te sich auch auf den Heim­weg 😉 In mei­nem Auto sit­zend schob ich erst­mal mei­ne Neu­erwer­bung des Tages ein: die CD “Das Blut so laut”. Ich hat­te schon län­ger vor, mir die­se mal zu kau­fen, hat­te es bis­her aber noch nie irgend­wo ent­deckt. Dank dem CITY-Fanartikelstand in Sen­zig hab ich es nun auch end­lich und konn­te mit CITY im Ohr — und von ihnen vor­her mäch­tig ein­ge­heizt — die Heim­fahrt antre­ten.

Ein Bericht von Rein­hard Baer
Quel­le: http://www.deutsche-mugge.de/index.php/live-berichte/7361-city-in-senzig.html

City und Kers­tin Ott rocken Pfingst­fest

Zum 42. Mal gab es auf dem Sen­zi­ger Sport­platz im Wie­sen­grund das Pfingst­fest. 2000 Besu­cher waren dies­mal dabei – und erleb­ten einen stim­mungs­vol­len Abend.
 
Obwohl das Sta­di­on am Wie­sen­grund schon beim Auf­tritt von Undi­ne Lux gut gefüllt war, gab es kurz vor dem Auf­tritt von City noch ein­mal einen Besu­cher­an­sturm.
City waren eine der Haut­at­trak­tio­nen des Pfings­fes­tes, das die SG Süd­stern jähr­lich in Sen­zig ver­an­stal­tet. In die­sem Jahr fand das Fest zum 42. Mal statt. Schon ab zehn Uhr mor­gens erwar­te­te die Besu­cher ein umfang­rei­ches Pro­gramm, ange­fan­gen von einem Kin­der­fuß­ball­tur­nier, sport­li­che Mit­mach­ak­tio­nen für Fami­li­en und einem bun­ten Büh­nen­pro­gramm, bevor am Abend dann das Pfingst­fes­ti­val über die Büh­ne ging.
Undi­ne Lux trägt pink
 
Anschlie­ßend begrüß­ten die Rock­le­gen­den von „City“ ihr Publi­kum mit „Flieg durch die Welt“. Neben Ohr­wür­mern wie „Sind so klei­ne Hän­de“ hat­ten sie auch Songs von ihrem neu­en Album „Das Blut so laut“ mit­ge­bracht. Und als sie sich nach „Ber­lin“ ver­ab­schie­den woll­ten gab es lau­ten Pro­test. „War ja nur ein Scherz“, beru­hig­te Toni Krahl die Mas­sen.
Es folg­te ein Gei­gen­so­lo von Geor­gi Gogow und dann, wie konn­te es anders sein, ver­ab­schie­de­te sich die Band mit „Am Fens­ter“ – und mach­te die Büh­ne frei für Kers­tin Ott. Vor­her ver­sprach Toni Krahl zur Freu­de der Fans, dass die Band, solan­ge die Blut­wer­te stim­men, noch ein paar Jah­re machen wird.
Kers­tin Ott singt alle Hits
 
„Alles was unter zwölf Jah­re ist, in den Gra­ben kom­men vor der Büh­ne , sonnst könnt ihr ja nichts sehen“, so die Ansa­ge von Kers­tin Ott, bevor sie das Publi­kum mit ihren Songs wie „Eine die immer lacht“, „Das hast du nicht ver­dient“ oder „Scheiß Melo­die“ begeis­ter­te. Den Schluss­punkt setz­te sie mit „Regen­bo­gen­far­ben“ und hat­te dabei einen gro­ßen Chor. Die Par­ty­band „Right Now“ run­de­te das Fes­ti­val ab.
 
„Eigent­lich war ich wegen City gekom­men“, ver­rät Vio­la Soyeaux aus Kab­low. Aber von Kers­tin Ott war sie auch begeis­tert. So erging es wohl vie­len. Am Ende war man sich einig: Die Mischung hat das Fes­ti­val aus­ge­macht. „Und wir hat­ten alles gleich vor der Haus­tür“, freu­te sich Cor­ne­lia Gai­da aus Sen­zig.
 
Von Ger­lin­de Irm­scher
Quel­le: https://www.maz-online.de/Lokales/Dahme-Spreewald/Koenigs-Wusterhausen/Senzig-City-und-Kerstin-Ott-rocken-Pfingstfest