Sen­zig in der Natur — Exper­ten­vor­trag zum Insek­ten­schutz

Im Rah­men der Akti­on Wild­blu­men­wie­sen für Sen­zig der Umwelt AG, mit der wir gemein­sam etwas tun wol­len, um die Arten­viel­falt zu schüt­zen und dem Insek­ten­ster­ben etwas ent­ge­gen­zu­setz­ten, haben wir den Exper­ten Dr. Jörg Gelb­recht nach Sen­zig zu einem Aus­tausch zu Stra­te­gien zum Insek­ten­schutz ein­ge­la­den.

Wie wir im Rah­men unse­rer Mög­lich­kei­ten zum Schutz von Insek­ten bei­tra­gen kön­nen, wird Herr Dr. Gelb­recht uns anschau­lich am Bei­spiel der Schmet­ter­lin­ge nahe­brin­gen.

Insek­ten leis­ten unge­mein viel — sie bestäu­ben Pflan­zen, rei­ni­gen Gewäs­ser un dver­bes­sern die Boden­frucht­bar­keit. Insek­ten sind wich­ti­ge Bau­stei­ne der Nah­rungs­ket­te, da sie Nah­rungs­grund­la­ge für eine gan­ze Rei­he von Arten sind. Die Insekten-Bestäubung der Pflan­zen ist wesent­lich für den Erhalt der Wild­pflan­zen und damit auch eine Grund­la­ge für die bio­lo­gi­sche Viel­falt ins­ge­samt. Aber auch für die Ern­te von Nutz­pflan­zen ist die Bestäu­bung essen­ti­ell.

Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den 

04.03.2024

___________________

17:30 Uhr

___________________

Fol­ge uns jetzt auf Insta­gram!

2 Gedanken zu „Sen­zig in der Natur — Exper­ten­vor­trag zum Insek­ten­schutz“

Schreiben Sie einen Kommentar