Sen­zig im Lauf­rausch  — 4300 Euro für gute Zwe­cke gespen­det

Bei schöns­tem Herbst­wet­ter war Anfang Okto­ber das Sta­di­on im Wie­sen­grund der idea­le Schau­platz für den 7. Sen­zi­gerSpen­den­lauf mit dem ein­drucks­vol­len Ergeb­nis von 4300 Euro. Das erlau­fe­ne Geld wird für den Nach­wuchs­sport, für den Kauf von Spiel­ge­rä­ten in der Schu­le und für den Sen­zi­gerWeih­nachts­markt ver­wen­det.

17 Grad Luft­tem­pe­ra­tur und Wind­stil­le  — opti­ma­le Bedin­gun­gen für die Läu­fe­rin­nen und Läu­fer. Ins­ge­samt hat­ten sich mehr als 170 Akti­ve von vier bis acht­zig Jah­ren ein­ge­fun­den. Mit Start­num­mer auf Brust oder Rücken gin­gen sie auf die etwas mehr als 300-Meter-Stadionrunde. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler jeg­li­chen Alters der Grund­schu­le am Krim­nick­see absol­vier­ten die Stre­cke im Dau­er­lauf; das Schul­team aus Lehrkräf­ten, Eltern, Groß­el­tern und Gäs­ten war teils ele­gant läu­fe­risch, teils straf­fen Schrit­tes unter­wegs. Eini­ge nutz­ten zünf­tig auch Wal­king­stö­cke.

Alle muss­ten an „ihren“ Kon­trol­leu­ren auf der lan­gen Bank vor­bei, die akri­bisch Run­de für Run­de zähl­ten und fest­hiel­ten. Respekt und Aner­ken­nung zoll­ten die zahl­rei­chen Zuschau­er tol­len sport­li­chen Leis­tun­gen: so Fünf­jäh­ri­gen, die 18 Run­den, Sie­ben­jäh­ri­gen, die 51 oder Zehn­jäh­ri­gen, die sogar 77 bezie­hungs­wei­se 78 Run­den lie­fen. Das Schulteam ver­einte rund 60 Erwach­se­ne, die ins­ge­samt 1 722 Run­den absol­vier­ten. Mit von der Par­tie waren auch Senio­ren und Senio­rin­nen, die 52 Run­den gin­gen. Beson­de­rer Dank gilt den über 100 Schü­lern und Schü­le­rin­nen der Grund­schu­le und ihren Spon­so­rin­nen uns Spon­so­ren, die zu dem groß­ar­ti­gen Ergeb­nis bei­tru­gen. Pro Run­de 1 Euro spon­ser­te dafür die Abtei­lung Frei­zeit­sport der SG Süd­stern.

Die Zuschau­er applau­dier­ten den gro­ßen und klei­nen Run­den­dre­hern, die sich oft ihre bereits geschaff­te Run­den­zahl zurie­fen. Ein Schü­ler mein­te ungläu­big: “Mir kommt es vor, als wäre ich schon fünfmal um die Welt gerannt.“ Nach rund drei Stun­den war dann der Spen­den­lauf Geschich­te. Erst gegen 19 Uhr tru­del­te der letz­te Läu­fer aus.

Der Spen­den­lauf war in die­sem Jahr gemein­sam durch Schu­le, Süd­stern und die För­der­ver­ei­ne Grund­schu­le und Netz­werk orga­ni­siert und durch­ge­führt wor­den. Die Ver­an­stal­ter bedan­ken sich bei den Run­den­zäh­lern, den Hel­fern bei Auf- und Abbau sowie bei den „Gas­tro­no­men“ Sal­ly, Lisa, Zeno, Mat­ti, Len­nard, Paul, Chris­to­pher und David von denFuß­bal­lern - vor allem aber bei Läu­fern und Gehern. In bewähr­ter Wei­se beglei­te­te Mode­ra­tor Burk­hard Minack vom Ran­de aus das Gesche­hen, neben ihm Platz­wart Leo (?), der die Stre­cke vor­be­rei­tet hat­te. 


Sportreporter-Legende Heinz Flo­ri­an Oer­tel hät­te wohl am Ende des tol­len Events laut aus­ge­ru­fen „à la bon­ne heu­re“.

bd/pd/jm

Mel­den Sie sich jetzt zu unse­rem News­let­ter an und ver­pas­sen Sie kein neu­en Infor­ma­tio­nen rund um das das Netz­werk für Sen­zig.

Schreiben Sie einen Kommentar