Unse­re dies­jäh­ri­ge Förs­t­er­wan­de­rung

Bei bes­tem Herbst­wet­ter tra­fen wir uns am 2. Okto­ber zu unse­rer dies­jäh­ri­gen Förs­t­er­wan­de­rung. Die Wet­ter­vor­her­sa­ge hat­te 75% Regen ange­kün­digt, was sicher­lich eini­ge Inter­es­sier­te abge­hal­ten hat. Den­noch, 35 Wan­der­freun­de mit Kin­dern und Hund mach­ten sich pünkt­lich bei wun­der­schö­ner Son­ne auf den Weg zum Tier­gar­ten. Die­ses Mal hat­te die Wan­der­lei­tung eine kur­ze Stre­cke aus­ge­wählt, da wir bei der letz­ten Förs­t­er­wan­de­rung gemerkt haben – vie­le, vie­le Fra­gen und viel, viel Wis­sens­ver­mitt­lung – da kann man kei­ne lan­gen Stre­cken bewäl­ti­gen.

Und genau so war es dann auch: unser belieb­ter Revier­förs­ter Ste­phan Par­sieg­la konn­te kaum ein paar Meter gehen, ohne das er mit Fra­gen über­häuft wur­de, oder inter­es­san­te Bäu­me und Pflan­zen erläu­tert wer­den muss­ten. Nach knapp 2 Stun­den waren wir wie­der an unse­rem Aus­gangs­ort zurück. Alle waren sich einig: kur­ze Wan­de­rung mit sehr viel Wis­sen – das möch­ten wir unbe­dingt im nächs­ten Jahr wie­der­ho­len. Ganz, ganz herz­li­chen Dank an unse­ren Förs­ter.

Kur­zer Nach­trag: wie­der zu Hau­se ange­kom­men öff­ne­te der Him­mel sei­ne Schleu­sen und es reg­ne­te mehr als aus­gie­big.

Glück gehabt 😉

 

Ant­je Mack-Sommer

Schreiben Sie einen Kommentar