Sen­zig Open 2022

Open Senzig

3. und 4. Sep­tem­ber 2022 — Zwei  Tage mit vie­len offe­nen Türen.

Die Türen führen wie­der zu sehr unter­schied­li­chen Gast­ge­bern, Fir­men, Ver­ei­nen, Insti­tu­tio­nen, Künstler etc. Neh­men Sie sich Zeit, um Unter­schied­li­ches ken­nen zu ler­nen.

Ob zu Fuß — allein oder mit ande­ren, per Rad oder im Auto können Sie die ver­schie­de­nen Orte errei­chen. Viel­leicht ent­de­cken Sie dabei auch inter­es­san­te neue Ecken und Wege in unse­rem schönen Sen­zig!

„Wir freu­en uns auf Sie!“
Ihr Netz­werk für Sen­zig

2. Sen­zig Open

SENZIG OPEN / VORSCHAU:

Die Pre­mie­re war im Som­mer vor zwei Jah­ren, im ver­gan­ge­nen Jahr muss­te Sen­zigO­pen wegen Coro­na aus­fal­len und fand in klei­ner digi­ta­ler Form statt. Aber am

21. und 22. August 2021

wird Sen­zigO­pen zum zwei­ten Male statt­fin­den — eine per­fek­te Möglichkeit, wie­der Kon­takt auf­zu­neh­men und gemein­sam etwas zu erle­ben. An bei­den Tagen laden offe­ne Türen ein, sich zu infor­mie­ren, Neu­es ken­nen­zu­ler­nen und aktiv zu sein. Das kon­kre­te Pro­gramm mit Uhr­zei­ten und Aktivitäten wird noch an alle Haus­hal­te ver­teilt.

Hier schon mal ein Überblick:

 

Am Sonn­abend, 21.08., wird der Feu­er­wehr­ver­ein die Türen zum neu­en Gerätehaus öffnen. Der Neu­bau steht zwar schon gerau­me Zeit, aber jetzt kann er end­lich von allen besich- tigt wer­den: Es gibt Feu­er­wehr­tech­nik für Groß und Klein zum Anfas­sen und Führungen durch das neue Gerätehaus. Ver­durs­ten muss auch kei­ner.

Ihren „Tag der Offe­nen Tür“ führt auch unse­re Grund­schu­le am Krim­nick­see durch. Aktu­el­les und Inter­es­san­tes zei­gen die Schülerinnen und Schüler, der Förderverein der Grund­schu­le infor­miert über Vor­ha­ben und Pro­jek­te.

Über Besu­cher wer­den sich auch der Jugend­club, die TSG Südost 96, das Kin­der­haus Son­nen­schein, die Wein­lau­be, die Fir­ma Micha­el Rich­ter, Sabi­ne Scot­land und eini­ge ande­re mehr freu­en.

Bei der Jasmin-Apotheke geht es dies­mal „rund um die Leber“: Was tut der Leber gut, was scha­det ihr? Man kann auch einen Leber-Check machen.

Das Ate­lier von Horst W. König ist für Inter­es­sier­te an Male­rei und Gra­fik geöffnet.

Auf der Seebrücke ist an bei­den Tagen etwas los:
Die Orts­grup­pe der Volkssolidarität ist mit einem Senioren- Cafe dabei. Die Mit­sin­ge­grup­pe, der Kreis­tanz­zir­kel, die Krea­tiv­grup­pe „hand­ma­de“ zei­gen, was man alles machen kann und laden zum „Schnup­pern“ ein.

Die Bürgerinitiative Seebrücke Sen­zig (BISS) infor­miert über die aktu­el­le Situa­ti­on rund um die Seebrücke.

Beim Tou­ris­mus­ver­band Dahme-Seenland kann man etwas über tou­ris­ti­sche Ange­bo­te und Möglichkeiten in unse­rem Land­kreis in Erfah­rung brin­gen.

Wer Lust auf eine spe­zi­el­le Kanu-Tour hat, kann sich bei HIKANOE ein auf­blas­ba­res Kanu aus­lei­hen.

Das Netz­WERK in der alten Spar­kas­se hat natürlich eben­falls an bei­den Tagen öffnet.

Hier ist der Förderverein Netz­werk Sen­zig ständig präsent. Abwech­selnd ste­hen ver­schie­de­ne Part­ner für Gespräche bereit: der Orts­bei­rat, unser Revier­po­li­zist, der Weis­se Ring, die Orts­grup­pe der Volkssolidarität, die Redak­ti­on von DEIN Sen­zig Maga­zin, der Lite­ra­tur­zir­kel u.a.

Wer Fra­gen hat zu unse­rem Foto-Wettbewerb, der fin­det hier einen Ansprech­part­ner. Das Eltern­ca­fé star­tet zwar erst zwei Tage später, aber hat hier schon mal geöffnet.
Eine öffentliche Pro­be absol­vie­ren im Netz­WERK auch die Sonnenschein-Musikanten.

Wer am Sonn­abend­abend end­lich mal wie­der Live- Musik erle­ben will, soll­te sich im Sta­di­on im Wie­sen­grund ein­fin­den. Wuss­ten Sie schon, dass wir in unse­rem klei­nen Ort mitt­ler­wei­le drei Bands haben? Wir wis­sen es auch erst seit kur­zem:
T.O.T.B. + Risin­g­back­fi­re + Silent Lake
Alle drei laden gemein­sam ab 17:00 Uhr in den Wie­sen­grund ein.

Am Sonn­tag, 22.08., macht die SG Südstern ihren „Tag der Offe­nen Tür“. Und das in Form eines „Mini-Pfingstfestes“- mit Infor­ma­tio­nen über die ein­zel­nen Abtei­lun­gen, natürlich mit vie­len Möglichkeiten zum Mit­ma­chen beim Tor­wand­schie­ßen, Bogen­schie­ßen, Basketball-Zielwerfen, beim Tisch­ten­nis oder beim belieb­ten Familien-Parcours mit Sackhüpfen, Eier­lauf und Kirsch­kern­weit­spu­cken.
Tra­di­tio­nell gibt es eine Tom­bo­la und für die Kids eine Hüpfburg. Kuchen­ba­sar, Grill und Getränke sind natürlich auch vor- han­den und für die Sie­ger im Tor­wand­schie­ßen, Würfeln und Kirsch­kern­weit­spu­cken gibt es Prei­se. Ab 15.00 Uhr beginnt dann die neue Fuß­ball­sai­son mit dem ers­ten Heim­spiel der Männermannschaft.

Aber am Sonn­tag ist noch mehr los: Im Netz­WERK und auf der Seebrücke, zum Schnup­pern kann man beim Veeh–Harfen Ensem­ble vor­bei­schau­en, der Kräutergarten in Wal­des­ruh lädt ein und die 2. Sen­zi­ger Welt­meis­ter­schaft im Steel-Dart wird fort­ge­setzt.

Die Vor­be­rei­tung von Sen­zigO­pen ist noch im Gan­ge, wei­te­re Mit­wir­ken­de wer­den ihre Aktivitäten später präzisieren, sie erschei­nen dann im erwähnten Fly­er.

Auf jeden Fall soll­te sich kei­ner das Ange­bot ent­ge­hen las­sen: Sen­zi­ger machen für Sen­zi­ger ihre Türen auf – zum Ken­nen­ler­nen, zum Zuschau­en, Zuhören und Mit­ein­an­der­re­den.