Erfolg­rei­che Pre­mie­re der 1. Sen­zi­ger Pflan­zen­bör­se

Pre­mie­re in Sen­zig: Am 21.4. fand die ers­te Sen­zi­ger Pflan­zen­bör­se statt. Von Ake­lei, über Erd­bee­ren, Mai­glöck­chen bis zu Wald­meis­ter und Zitro­nen­me­lis­se gab es fast alles, was das Gärt­ner­herz begehrt.

“Eine mor­gend­li­che Markt­stim­mung, wie es sie lan­ge nicht mehr gab. Es wur­de flei­ßig bestaunt und bewun­dert, dis­ku­tiert und geschnackt.”

Nach den letz­ten Tagen vol­ler Frost, Regen und Hagel war die Anspan­nung unter den Orga­ni­sa­to­ren und den Aus­stel­lern groß. Wie wür­de das Wet­ter wer­den? Wie vie­le Teil­neh­mer wer­den da sein? Wie vie­le Besu­cher wür­den kom­men? Wie wird das Kon­zept ange­nom­men wer­den? Wäh­rend die einen ihre Pflänz­chen, Blüm­chen und diver­se nütz­li­che Uten­si­li­en zusam­men such­ten, waren die ande­ren damit beschäf­tigt, Kaf­fee und Kuchen vor­zu­be­rei­ten, Pavil­li­ons, Bän­ke und Tische raus zu kra­men und das Kin­der­pro­gramm zu orga­ni­sie­ren. Jetzt muss­te nur noch das Wet­ter mit­spie­len und die letz­ten kräf­ti­gen Wind­bö­en des Vor­ta­ges lang­sam zur Ruhe kom­men. 

Pünkt­lich am Mor­gen strahl­te die Son­ne bei mild­küh­len Tem­pe­ra­tu­ren, aber unter herr­lichst blau­em Him­mel. So waren alle froh und berei­te­ten nun erst recht mit vol­lem Eifer und Vor­freu­de die 1. Sen­zi­ger Pflan­zen­bör­se vor. Auf­bau­en, Tische stel­len, Pflan­zen rücken und beschrif­ten. Punkt 10 Uhr — die Pflan­zen­bör­se war noch nicht ein­mal rich­tig eröff­net — ström­ten die ers­ten Besu­cher auf den Sen­zi­ger Dorf­platz. Eine mor­gend­li­che Markt­stim­mung, wie es sie lan­ge nicht mehr gab. Es wur­de flei­ßig bestaunt und bewun­dert, dis­ku­tiert und geschnackt, aber auch getauscht, erwor­ben und gespen­det. Noch schnell ein paar Gruß­wor­te an alle Teil­neh­mer und Besu­cher und so dann, wur­de dem Trei­ben frei­en Lauf gelas­sen.

“Es war nicht nur eine Bör­se bei dem es um aller­lei Pflan­zen und Nütz­li­chem für den Gar­ten ging, son­dern auch ein Ort der Begeg­nung und des fami­liä­ren Flairs.”

Es war eine Won­ne, zufrie­de­ne Gesich­ter, glück­li­che Men­schen und stol­ze Errun­gen­schaf­ten zu beob­ach­ten. Egal ob Pflan­zen­lieb­ha­ber und ‑lieb­ha­be­rin, Nach­barn, Freun­de oder Bekann­te, die man begrüß­te und ins Gespräch ein­bin­den konn­te: Es war nicht nur eine Bör­se bei dem es um aller­lei Pflan­zen und Nütz­li­chem für den Gar­ten ging, son­dern auch ein Ort der Begeg­nung und des fami­liä­ren Flairs. Kein Wun­der, dass es so vie­le glück­li­che Gesich­ter gab, die mit neu­en Pflan­zen­schät­zen nach Hau­se gegan­gen sind. Raum zum Fach­sim­peln wur­de unter herr­lichs­ten Son­nen­schein genug gebo­ten.

Mitt­ler­wei­le hat uns eine gro­ße posi­ti­ve Reso­nanz erreicht. Nicht nur wir, son­dern auch Besu­cher und Teil­neh­mer hat­ten ihren Spass. Wir sind uns alle einig: Die nächs­te Pflan­zen­bör­se wird kom­men — viel­leicht sogar schon im Herbst.

Fol­ge uns jetzt auf Insta­gram!

Schreiben Sie einen Kommentar