Sai­son­er­öff­nungs­wan­de­rung

Die tra­di­tio­nel­le Jah­res­auf­takt­wan­de­rung der Stadt Königs Wus­ter­hau­sen fin­det in die­sem Jahr zeit­gleich mit der monat­li­chen Sonn­tags­wan­de­rung der Sen­zi­ger Wan­der­grup­pe statt.

“VON SENZIG ZUM HAFEN“

Sonn­tag, 5. Mai 2024
Start: 10:30
Treff­punkt: Sen­zig Park­platz EDEKA

Stre­cken­treff­punk­te:
ca. 11:00 Uhr, Orts­ein­gang Sen­zig „Fischer Skulp­tur“
ca. 11:45 Uhr Bahn­hof KW ehe­ma­li­ge „Gärt­ne­rei Genz“

Gesamt­län­ge: ca. 10 km (Teil­stre­cken ent­spre­chend kür­zer)
Dau­er: ca. 4,5 Stun­den (Teil­stre­cken ent­spre­chend kür­zer)

Wir genie­ßen das fri­sche Grün des Tier­gar­tens und über­que­ren die berühm­te Streuobst-wiese, auf der jähr­lich das „König­li­che Tier­gar­ten­fest” statt­fin­det. Auf unse­rem Weg begeg­net uns die eine oder ande­re Skulp­tur, die mit Sicher­heit Lust auf den gesam­ten Skulpturen-Pfad macht.

Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer kön­nen bei die­ser Wan­de­rung nicht nur die Natur genie­ßen, son­dern auch Inter­es­san­tes über die Geschich­te der Stadt und den Wirt­schafts­stand­ort Königs Wus­ter­hau­sen erfah­ren. An die­sem Tag bie­tet sich der Wan­der­grup­pe die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit, sich den größ­ten Bin­nen­ha­fen in Ber­lin und Bran­den­burg aus der Nähe anzu­schau­en.

Hier kön­nen sich hung­ri­ge Wan­de­rer gegen einen klei­nen Obu­lus mit einem Imbiss — vor­be­rei­tet vom Netz­werk Sen­zig — stär­ken und den Aus­füh­run­gen von Micha­el Fied­ler lau­schen. Der Geschäfts­füh­rer des städ­ti­schen Hafens (LUTRA GmbH) erklärt, wie der Struk­tur­wan­del von einem Braunkohle-Umschlagplatz zu einem erfolg­rei­chen Logis­tik­zen­trum gelin­gen konn­te.

Vom Hafen aus geht es dann wie­der zurück nach Sen­zig.

Schreiben Sie einen Kommentar