Rück­blick: Film­nach­mit­tag “Die Wie­se”

Zur aller ers­ten Kino-Veranstaltung im Netz­WERK konn­ten wir im Rah­men der Auf­takt­ver­an­stal­tung zum Pro­jekt „Wild­blu­men­wie­sen für Sen­zig” etwa 40 Inter­es­sier­te  begrü­ßen.

Nach einer kur­zen Ein­lei­tung durch Moni­que Simon, in der das Pro­jekt der Umwelt AG näher erläu­ter­te, wur­de gemein­sam —  mit Geträn­ken und Pop­corn, gemüt­lich zurück­ge­lehnt — der Film „Die Wie­se — ein Para­dies neben­an” ange­schaut. Ein­drucks­voll visua­li­siert, erfuh­ren die Zuschau­er vie­les über das Leben auf arten­rei­chen Wie­sen und deren Gefähr­dung.

Im Anschluss konn­te man sich mit Info­ma­te­ria­li­en für insek­ten­freund­li­che Gär­ten, mit hei­mi­schem Saat­gut und mit Insek­ten­ho­tels ein­de­cken, um im eige­nen Gar­ten dem Arten­ster­ben ent­ge­gen zu wir­ken.

Im März hat die Umwelt AG Ento­mo­lo­ge Dr. Jörg Gelb­recht zu Besuch ein­ge­la­den, der über Stra­te­gien zum Insek­ten­schutz infor­mie­ren wird. Es wird auch Zeit für Fra­gen und Dis­kus­sio­nen geben.

04.03.2024, 17:30 Uhr im

Im April geht es dann in die Umset­zung. Die Umwelt AG wird auf kom­mu­na­len Flä­chen die ers­ten Wild­blu­men­wie­sen in Sen­zig anle­gen.

Ter­min: Coming soon!

Fol­ge uns jetzt auf Insta­gram!

1 Gedanke zu „Rück­blick: Film­nach­mit­tag “Die Wie­se”“

Schreiben Sie einen Kommentar