Leben­di­ger Advents­ka­len­der

Unser ers­ter Leben­di­ger Advents­ka­len­der in Sen­zig ist sehr stim­mungs­voll und mit guter Reso­nanz gestar­tet. Der Auf­takt im Netz­WERK mit über 50 Gäs­ten erzeug­te gleich die gewünsch­te gemüt­li­che vor­weih­nacht­li­che Atmo­sphä­re. Es wur­de gemein­sam gesun­gen, die neue Aus­stel­lung mit altem Spiel­zeug und Foto­gra­fien aus unse­rem Foto­wett­be­werb fand gro­ße Auf­merk­sam­keit. 

Die fol­gen­den offe­nen Türen bei den Fami­li­en Mül­ler, Bie­ler und Hül­ler wur­den zusam­men mehr als hun­dert Besu­chern „ein­ge­rannt“ . Von ihnen wur­de das Ange­bot gern ange­nom­men, bei Glüh­wein und Ker­zen­schein mit­ein­an­der zu plau­dern und in besinn­li­cher Stim­mung Advent zu fei­ern. Viel Bei­fall und Aner­ken­nung gab es für die zahl­rei­che klei­nen Künst­ler, die die Begeg­nun­gen musi­ka­lisch umrahm­ten.

Die nächs­ten Gast­ge­ber freu­en sich nun auf die nächs­ten Gäs­te. 

Abwei­chend von der all­ge­mei­nen Ver­an­stal­tungs­zeit lädt die Kita „Pumuckl“ am 7.12. bereits von 15–18:00 Uhr zum Bas­teln ins Sta­di­on im Wie­sen­grund ein. Die­se Tra­di­ti­on der Kita konn­te in den bei­den ver­gan­ge­nen Jah­ren nicht durch­ge­führt wer­den – umso mehr freu­en sich alle Kin­der, Eltern, Groß­el­tern und das Per­so­nal der Kita, dass es dies­mal wie­der statt­fin­den kann.

In KW ist der leben­di­ge Advents­ka­len­der schon lan­ge eine bewähr­te Akti­on. Auch in Sen­zig laden in die­sem Rah­men jeweils 18:00 Uhr offe­ne Türen ein:

Am 10.12. Pau­li­ne Nöt­zel in der Rot­dorn­stra­ße 9

Am 15.12. Evan­gel. Lukas Kir­chen­ge­mein­de , Chaus­see­stra­ße 59

Am 21.12. Frau Rum­pel in der Ufer­stra­ße 84

Auch hier sind die Sen­zi­ge­rin­nen und Sen­zi­ger herz­lich will­kom­men.

Advent, Advent, ein Licht­lein brennt, wohl nie­mand, der den Spruch nicht kennt. Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4,
dann öffnet sich die Weihnachtstür.

Doch lang­sam, lang­sam, es ist noch Zeit, der Weih­nachts­mann? Ist der schon bereit?

Erst Plätzchen backen, Lie­der sin­gen, Men­schen ein wenig näherbringen.

Wünsche sam­meln, dem Weih­nachts­mann schrei­ben, zum Nach­barn gehen, nicht allei­ne blei­ben,
das ist Advent.

Die Türen öffnen und geben von Her­zen,
die See­le erwärmen, mit dem Licht der Ker­zen. Daher nehmt Euch ein Licht, tragt es hin­aus in die Welt, damit, wenn das 5. Licht­lein brennt,
in Sen­zig fast jeder, jeden kennt.
Auch das ist Advent.

Julia Schmidt-Hüller

Mel­den Sie sich jetzt zu unse­rem News­let­ter an und ver­pas­sen Sie kein neu­en Infor­ma­tio­nen rund um das das Netz­werk für Sen­zig.

Schreiben Sie einen Kommentar