Sai­son­er­öff­nung vol­ler Erfolg — Nächs­te Wan­de­rung: Skulp­tu­ren­pfad

Am 5. Mai tra­fen sich knapp 30 inter­es­sier­te und wan­der­freu­di­ge Königs Wus­ter­hau­se­ner und ihre Gäs­te um 10.30 Uhr am EDEKA, in freu­di­ger Erwar­tung der Sai­son­er­öff­nungs­wan­de­rung. Das Wet­ter spiel­te anfäng­lich lei­der nicht mit, sodass wäh­rend der Begrü­ßung bereits Schir­me und Regen­capes aus­ge­packt wer­den muss­ten. Aber getreu dem Wan­de­rermot­to:  „Nur die Har­ten kom­men in den Gar­ten“ ging es fro­hen Mutes los.

“Eine Wan­de­rung von über 10 km, von Sen­zig durch unse­ren herr­li­chen Tier­gar­ten über den Bahn­hof Königs Wus­ter­hau­sen bis hin zum Hafen und zurück. Wir waren begeis­tert, wie vie­le Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit nutz­ten, sich den größ­ten Bin­nen­ha­fen in Ber­lin und Bran­den­burg aus der Nähe anzu­schau­en.”

Ent­lang der Chaus­see­stras­se lie­fen wir beglei­tet durch unse­re Bür­ger­meis­te­rin
Michae­la Wie­zo­rek zum „Fischer“, eine der Skulp­tu­ren des Skulp­tu­ren­pfa­des im Tier­gar­ten. Dort stie­ßen wei­te­re Wan­de­rer zu uns. Wir bogen nach links in den Tier­gar­ten ab und pas­sier­ten eine wun­der­schö­ne Stre­cke durch herr­li­ches Früh­lings­grün. Das sich im Ver­blü­hen befin­den­de Bär­lauch ver­ström­te dazu einen inten­si­ven Duft, sodass auch die Nasen zu einem Erleb­nis kamen. 

Obwohl der eine oder ande­re sicher die­sen Teil des Tier­gar­tens schon oft durch­lau­fen hat, gab es die­ses Mal etwas Neu­es zu ent­de­cken. Der Fang­gra­ben hat­te eine klei­ne Baum­brü­cke bekom­men. Unser Wan­der­we­ge­wart Hans Rent­meis­ter muss­te die­se sogleich unter dem Bei­fall der Anwe­sen­den über­que­ren.

An der Streu­obst­wie­se mach­ten wir einen wei­te­ren kur­zen Stopp. Alle waren begeis­tert, dass end­lich auch die Son­ne schien. Hans gab einen kur­zen Aus­blick auf das im kom­men­den Jahr statt­fin­den­de Jubi­lä­um „300 Jah­re Tier­gar­ten“ und die dafür geplan­te Instal­la­ti­on. Ein wei­te­rer Höhe­punkt des Skulp­tu­ren­pfa­des.

Wei­ter ging es Rich­tung Kirch­steig, der uns dann zum Bahn­hof führ­te. Das Erstau­nen aller war rie­sig, denn dort war­te­ten fast 50 wei­te­re Wan­de­rer auf uns. Nun muss­te doch das Mikro­fon aus­ge­packt wer­den, um alle gebüh­rend zu begrü­ßen. Es war sicher­heits­hal­ber ein­ge­packt, natür­lich in der stil­len Hoff­nung, es für die rie­si­ge Grup­pe benut­zen zu müs­sen 😉. Wir waren begeis­tert, wie vie­le Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit nutz­ten, sich den größ­ten Bin­nen­ha­fen in Ber­lin und Bran­den­burg aus der Nähe anzu­schau­en.

Vom Bahn­hof ging es dann über den Klee- und Kie­fern­weg zum Hafen. Auf der impo­san­ten Brü­cke erwar­te­te und der Geschäfts­füh­rer der LUTRA GmbH Micha­el Fied­ler. Span­nend, mit Anek­do­ten gewürzt, erzähl­te er, wie der Struk­tur­wan­del von einem Braunkohle-Umschlagplatz zu einem erfolg­rei­chen Logis­tik­zen­trum gelin­gen konn­te. Die Con­tai­ner kom­men aus Ham­burg und wer­den dann vom Hafen per LKW in einen Umkreis von rund 80 km trans­por­tiert. Er gab zudem einen Aus­blick auf die noch kom­men­den Plä­ne des Aus­baus und lud uns ein, wie­der­zu­kom­men. Micha wir neh­men dich beim Wort 😊

Die Son­ne hat­te uns zwi­schen­zeit­lich ver­las­sen und der Wind war kühl auf­ge­frischt. Des­halb streb­ten alle hung­ri­gen Wan­de­rer Rich­tung Zelt, wo das Netz­werk Sen­zig Team einen Grill auf­ge­baut hat­te. So konn­ten wir uns bei lecke­rer Brat­wurst, Kaf­fee und Rad­ler stär­ken.

Mit den ers­ten Regen­trop­fen ging es dann, in immer klei­ner wer­den­der Grup­pe, Rich­tung Sen­zig zurück. Zwölf der „ganz Har­ten“ kamen völ­lig durch­nässt wie­der am EDEKA an.

Trotz des nicht ganz per­fek­ten Wet­ters war es eine tol­le Wan­de­rung mit vie­len neu­en Erkennt­nis­sen. Gro­ßer Dank geht an Micha­el Fied­ler, mei­ne tol­le Unter­stüt­zung Hans Rent­meis­ter, die „Imbiss-Betreiber“ Jür­gen Mül­ler und Alex Quast (die super von unse­rer Bür­ger­meis­te­rin unter­stützt wur­den) und alle flei­ßi­gen Mit­wan­de­rer und Mit­wan­de­rin­nen.

Viel­leicht habt ihr Inter­es­se gefun­den, auch etwas Neu­es zu ent­de­cken? Unse­re nächs­te Monats­wan­de­rung steht vor der Tür. 

Die Wan­de­rung im Juni führt
durch den Tier­gar­ten und erzählt anhand von elf Skulp­tu­ren etwas über unse­re Hei­mat und den Sol­da­ten­kö­nig Fried­rich Wil­helm I. Eine leich­te Wan­de­rung für alle Fit­ness­le­vel die über gut begeh­ba­re Weg führt. Wir hof­fen auf rege Teil­nah­me und schö­nes Wet­ter.

Es freu­en sich eure Natur- und Land­schafts­füh­re­rin 

Ant­je Mack-Sommer

Schreiben Sie einen Kommentar