Gleich drei aus Sen­zig

Am Tag des Ehren­am­tes, am 5. Dezem­ber 2022, ehr­te Land­rat Ste­phan Loge 43 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus dem Land­kreis Dahme-Spreewald, die sich in beson­de­rem Maße um das Gemein­wohl ver­dient gemacht haben. Fünf der gela­de­nen Ehrenämt­ler erhiel­ten eine beson­de­re Ehrung.  Sie wur­den für ihre außer­or­dent­li­chen ehren­amt­li­chen Leis­tun­gen mit einer Urkun­de und einem Preis­geld aus­ge­zeich­net. Unter den fünf Preis­trä­gern waren gleich drei Sen­zi­ger, eine Sen­zi­ge­rin und zwei Sen­zi­ger!

So erhiel­ten der Wan­der­we­ge­wart Hans Rent­meis­ter aus Sen­zig im Bereich „Natur­schutz“ u.a. für sei­ne wesent­li­che Mit­ar­beit an der Gestal­tung der Wege im Natur­schutz­ge­biet „Tier­gar­ten“, der Vor­sit­zen­de des Netz­werk Sen­zig e.V. Jür­gen Mül­ler im Bereich „gesell­schaft­li­ches Mit­ein­an­der“ für sein Enga­ge­ment in der Initia­ti­ve „Sen­zig hilft Sin­zig“, die Flut­op­fer im Ahrtal unter­stützt sowie die Grün­de­rin der Facebook-Gruppe „Tier­welt Königs Wus­ter­hau­sen und Umge­bung“, Sophia Fürs­ten­au aus Sen­zig, im Bereich „Tier­schutz“ eine beson­de­re Aner­ken­nung. 

Lesen Sie den gan­zen Bei­trag unter: https://www.koenigs-wusterhausen.de/1027170/Tag-des-Ehrenamtes

Anga­ben zum Bild: Aus­zeich­nung der Ehren­amts­preis­trä­ger 2022 (v.l.n.r. Lars Thiel­ecke, Dezer­nent für Bil­dung, Kul­tur, Bür­ger­diens­te und Ord­nung der Stadt Königs Wus­ter­hau­sen; Hans-Richard Grosch­ke aus Lüb­ben; Hans Rent­meis­ter aus Sen­zig; Jür­gen Mül­ler aus Sen­zig; Sophia Fürs­ten­au aus Sen­zig; Bri­git­te Boldt aus Lüb­ben; Frank Sel­bitz in Ver­tre­tung für die Stadt Lüb­ben und Land­rat Ste­phan Loge, Quel­le: www.Königs-wusterhausen.de

1 Gedanke zu „Gleich drei aus Sen­zig“

  1. Hertzi­che Glück­wün­sche an die aus­ge­zeich­ne­ten Sen­zi­ger! Ich habe mich dar­über sehr gefreut. Ich wün­sche euch alles Gute und macht wei­ter so. Das tut Sen­zig sehr, sehr gut!
    Bes­te Grü­ße, Eugen Roch

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar