Ukraine-Hilfe

Hilfs­ak­ti­on von Bir­git­ta Strunk

Lie­be Freun­de des Netz­wer­kes,
uns erreich­te die ver­zwei­fel­te Bit­te eine Sen­zi­gers, der lan­ge Zeit in Dub­na gelebt hat und vie­le rus­si­sche und ukrai­ni­sche Freun­de hat, u.a. auch eine Fami­lie aus Kiew.

Die Frau und der 14jährige Sohn die­ser Fami­lie sind augen­blick­lich auf der Flucht und in Polen ange­kom­men. Sie haben sich von Mann und Vater tren­nen müs­sen, der im Krieg wei­ter kämpft.

Sie wer­den Anfang der Woche in Ber­lin ein- tref­fen, wo er sie abholt. Er sucht nun für Sie für den Anfang eine Blei­be. Er selbst spricht rus­sisch und wür­de sie betreu­en und hel­fen. Unter­brin­gen kann er sie aber lei­der nicht.

Wir sind daher dank­bar für jede Idee für eine Unter­brin­gung, um den bei­den hier einen Start zu ermög­li­chen. Idea­ler­wei­se hier in Sen­zig.

Bit­te mel­det Euch unter der Tele­fon­num­mer 0160 96426971 bei Bir­git­ta Strunk,  die die Hil­fe orga­ni­siert.

Hilfs­ak­ti­on von Robert Jan­kow­sky

Lie­be Freun­de des Netz­wer­kes,

die Sol­da­ri­tät mit den Men­schen in der Ukrai­ne hat  neben den vie­len indi­vi­du­el­len eine kon­kre­te Form der Unter­stüt­zung  in Sen­zig gefun­den.

Robert Jan­kow­sky und sei­ne Hel­fer sam­meln Sach­spen­den und brin­gen sie am Frei­tag, den 11.03.2022 mit fünf Klein­bus­sen bis an die ukrai­ni­sche Gren­ze. (Hin­weis: Das Pro­jekt von Robert Jan­kow­sky ist des­sen pri­va­te Initia­ti­ve und die der Deut­schen Ver­mö­gens­be­ra­tung und sei­ner Kun­den.)

Für die­se Initia­ti­ve wer­den drin­gend benö­tigt: (sor­ten­rein in Kar­tons):

  • Hygie­ne­ar­ti­kel  (Zahn­pfle­ge­pro­duk­te, Sei­fe, Feucht­tü­cher, Frau­en­hy­gie­ne, Win­deln — klei­ne Grö­ßen)
  • Tier­nah­rung
  • Was­ser
  • Tro­cken­pro­duk­te ( Nudeln, Reis, Kek­se, Brei für Babys)

Die Spen­den kön­nen abge­ge­ben wer­den bei der Deut­schen Ver­mö­gens­be­ra­tung Robert Jan­kow­sky , Chaus­see­stra­ße 133 — täg­lich bis ein­schließ­lich Mitt­woch von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Dort kön­nen auch Geld­spen­den zur Finan­zie­rung des Trans­por­tes abge­ge­ben wer­den.

Für Rück­fra­gen bit­te direkt an Robert Jan­kow­sky wen­den (Tel. 0172 3027450).

								

++++++++++++++++ Akti­on des Netz­wer­kes ++++++++++

Unse­re Spen­den­bo­xen (die des Netz­wer­kes) ste­hen dar­über­hin­aus an den bekann­ten Orten: bei Blu­men Mari­on, im Stu­dio D und im Netz­WERK (alte Spar­kas­se).

Es ist vor­ge­se­hen, auf der Rück­fahrt der Robert Jan­kow­sky — Intia­ti­ve bis zu 35 Flücht­lin­ge mit nach Deutsch­land zu brin­gen. Für die­se Per­so­nen will das Netz­werk Lunch-Pakete vor­be­rei­ten. Wer dabei mit­hel­fen will, kommt am Don­ners­tag, 10. März, 16:00 Uhr ins Netz­WERK.

Bit­te gebt die Infor­ma­ti­on auch über eure Ver­tei­ler wei­ter.

Mit bes­ten Grü­ßen

Jür­gen Mül­ler

 

-- 
Jürgen Müller
Förderverein Netzwerk Senzig e.V.
Chausseestraße 56
15712 Königs Wusterhausen OT Senzig
📫juergen.mueller@netzwerk-senzig de
📞 +49 (151) 25 26 21 10
www.netzwerk-senzig.de

Wer Mög­lich­kei­ten  zur Unter­brin­gung von geflüch­te­ten Ukrainer*innen  kennt oder sel­ber hat, kann sich am bes­ten an Ant­je Jahn wen­den. Sie koor­di­niert für unse­ren Land­kreis die­se Hil­fe: antje.jahn@dahme-spreewald.de

Man kann sich natür­lich auch an uns wen­den — wir lei­ten das Anlie­gen dann ent­spre­chend wei­ter.

Vie­le Grü­ße

Jür­gen Mül­ler

-- 
Jürgen Müller
Förderverein Netzwerk Senzig e.V.
Chausseestraße 56
15712 Königs Wusterhausen OT Senzig
📫juergen.mueller@netzwerk-senzig de
📞 +49 (151) 25 26 21 10
www.netzwerk-senzig.de
Mel­den Sie sich jetzt zu unse­rem News­let­ter an und ver­pas­sen Sie kein neu­en Infor­ma­tio­nen rund um das das Netz­werk für Sen­zig.

Schreiben Sie einen Kommentar