Sen­zig hilft Sin­zig

Bei­trag aus der 6. Aus­ga­be des DEIN Sen­zig Maga­zins

SENZIG HILFT SINZIG –SOLIDARISCH MIT FLUTOPFERN DES PARTNERORTS IN RHEINLAND-PFALZ

Sin­zig braucht unse­re Hil­fe – das stand in Sen­zig für vie­le Men­schen sofort fest. Zu scho­ckie­rend waren die Bil­der und Nach­rich­ten aus der von der Flut­ka­ta­stro­phe heimge- such­ten Klein­stadt Sin­zig in Rheinland- Pfalz. Allein in dem Lebenshilfe-Haus für behin­der­te Men­schen star­ben zwölf Bewoh­ner. Auf ein Rund­schrei­ben, was und wie Sen­zig dem nahe­zu namens­glei­chen Ort hel­fen könne, bekam Netzwerk-Chef Jürgen Müller post­wen­dend eine rie­si­ge Reso­nanz. Eini­ge erin­ner­ten dar­an, dass vor Jah­ren zu Sin­zig part­ner­schaft­li­che Bezie­hun­gen bestan­den, die lei­der ein­ge­schla­fen sei­en.

Bei einem sonntäglichen adhoc-Netzwerk-Treffen am 18. Juli beriet rund ein Dut­zend Sen­zi­ge­rin­nen und Sen­zi­ger, wie kon­kret die Hil­fe für Sin­zig aus- sehen könnte. Es wur­de beschlos­sen, sich auf Geld­spen­den zu kon­zen­trie­ren, um damit vor allem Schul­kin­dern aus Sin­zig eine Feri­en­frei­zeit zu ermöglichen. Bereits einen Tag später hat Sabi­ne Rei­se im Kinder- und Jugend­er­ho­lungs­zen­trum KiEZ Frau­en­see zwei Ter­mi­ne reser­vie­ren können, jeweils im Zeit­raum von Mon­tag bis Frei­tag. Die­ses Ange­bot wur­de schnell der Sin­zi­ger Stadt­ver­wal­tung übermittelt. Schon zuvor war die Hilfs­be­reit­schaft schnell ange­lau­fen. „Wir würden finan­zi­ell etwas bei­tra­gen, wenn Geld gesam­melt wird“, schrieb Jana Som­mer­feld. Fami­lie Hartwig/Wolff kündigte an, sich an der Akti­on in Form einer Spen­de von Kleidungsstücken zu betei­li­gen. „Gebt bit­te Bescheid, was wir tun kön- nen“, schrie­ben Agnes Bar­ba­ra Kirst und Ehe­mann Bernd. Die Fir­ma Scharp Con­sult e.K. aus Wildau hat­te bereits eine Spen­de überwiesen, würde aber die „ganz tol­le Akti­on sehr gern zusätzlich unterstützen“.

Ulri­ke Mon­tag ant­wor­te­te, sie habe schon pri­vat Geld gespen­det, wol­le sich aber auch in die Sen­zi­ger Hilfs­ak­ti­on ein- brin­gen. Zudem stünden ein „gan­zer Sack vol­ler schöner Kuschel­tie­re von mei­ner Toch­ter und Anzieh­sa­chen und Spie­le“ bereit. Bert­hild und Peter Diet­rich aus Zerns­dorf reg­ten an, Sin­zi­ger Schul­kin­der für eine Feri­en­zeit nach Sen­zig zu holen. Die­se Idee unterstützte zum Bei­spiel Fami­lie Liebsch, die sich schon bereit erklärte, Kin­der aus Sin­zig beher­ber­gen zu wol­len. Ulri­ke Müller schrieb: „Ich stel­le mein Gästezimmer und einen wei­te­ren kom­for­ta­blen Schlaf­platz für zwei bis drei Kin­der zur Verfügung. Inkl. Mahl­zei­ten, Betreu­ung und Fahr­dienst.“ „Wir würden ger­ne Hil­fe anbie­ten und bei der Besei­ti­gung von Schutt und Schäden hel­fen“, schrieb Geschäftsführer Andre­as Kesel von der Sen­zi­ger Fir­ma Gebäudetechnik Kesel in der Chaus­see­stra­ße. „Wir würden eine Woche blei­ben wol­len.“ In sei­nem Auto sei­en noch drei Plätze frei, wei­te­re Hel­fer sei­en will­kom­men. Wolf­gang Psche­ra teil­te mit: „Obwohl wir kei­ne Sen­zi­ger sind, spen­den wir trotz­dem.“

Lisa Müller aus König Wus­ter­hau­sen hat vor weni­gen Wochen ihren Ehe­mann ver- loren. In den Kondolenz-Briefen waren auch Geld­spen­den ent­hal­ten, die für einen guten Zweck ver­wen­det wer­den soll­ten. Als sie von der Sen­zi­ger Akti­on erfuhr, war sie begeis­tert und übergab einen größeren Betrag als Spen­de. „Das wäre genau in Man­freds Sinn gewe- sen, das hätte er auch sofort getan“.

Man­fred Müller (91) war jahr­zehn­te­lang in KW gesell­schaft­lich aktiv, unter ande­rem in der Volkssolidarität. Fußball- Männermannschaften von Südstern Sen­zig und der zwei­ten von Ein­tracht KW woll­ten am 29. Juli in einem Bene­fiz­spiel Spen­den für den Ort im Ahrtal sam- meln. Auch der Wein­la­den in Königs Wus­ter­hau­sen ist bei der Hilfs­ak­ti­on dabei: Das Team des Wein­la­dens spen­det zehn Pro­zent sei­ner Ein­nah­men in der Zeit vom 27. Bis 31. Juli.

Sen­zig hilft Sin­zig in der Not: IBAN: DE34 1605 0000 1000 5145 91

Über die Web­site

www.netzwerk-senzig.de
kann auch per pay-pal Geld überwiesen wer­den. Zudem ste­hen Spen­den­bo­xen bei Blu­men Mari­on, in der Jas­min Apo­the­ke, im Restau­rant Anne, im EDEKA-Getränkemarkt und im Netz­WERK (alte Spar­kas­se) bereit.

P.S. Über eine „Zufalls­be­kannt­schaft mit Sin­zig in der Eifel“ berich­te­te DEIN Sen­zig Maga­zin in der Aus­ga­be 5 vom Novem­ber 2020

Bei­trag für die Web­sei­te vom 1. August

Wir haben am 30. Juli 2021 eine Koor­di­nie­rungs­run­de zum Stand der Akti­on durch­ge­führt. Auf der Grund­la­ge der Berich­te von Ulri­ke Mül­ler und Andre­as Kesel, die meh­re­re Tage vor Ort waren, ergibt sich fol­gen­de Ein­schät­zung:

Die Situa­ti­on vor Ort ist nach wie vor unüber­sicht­lich, Struk­tu­ren und Kom­mu­ni­ka­ti­on sind beein­träch­tigt.

Mit dem Ver­ein HOT (Haus der offe­nen Tür) Sin­zig und des­sen Che­fin haben wir einen kom­pe­ten­ten und gut ver­netz­ten Part­ner gefun­den. Mit dem wer­den wir alle wei­te­ren Schrit­te abstim­men, ins­be­son­de­re die sen­si­ble Bestim­mung der aktu­el­len Bedürf­nis­se und Mög­lich­kei­ten. Dem­zu­fol­ge wird es im August kei­ne durch uns orga­ni­sier­te Feri­en­frei­zeit geben kön­nen. Wir ori­en­tie­ren jetzt dafür auf Okto­ber und prü­fen par­al­lel wei­te­re Optio­nen  — u.a. Klas­sen­fahr­ten der Sin­zi­ger Schu­len und Auf­ent­hal­te von Fami­li­en.

Andre­as Kesel wird im August wie­der in Sin­zig sein und die Koor­di­nie­rung fort­füh­ren. Wir hal­ten an der Linie fest, die Spen­den­ak­ti­on wei­ter­hin mit dem Ziel zu füh­ren, Feri­en für die Kin­der von Sin­zig zu finan­zie­ren.

Bis­her haben wir Spen­den in Höhe von über 12.575 € gesam­melt. Das ist ein tol­les Ergeb­nis — Dan­ke an alle Spen­der !!!

Das gest­ri­gen Fußball-Benefizspiel von Süd­stern Sen­zig und Ein­tracht KW war eben­falls ein Klasse-Ereignis — Prima-Stimmung und über 800 €  für den Spen­den­topf ! Tol­le Akti­on der Fuß­bal­ler!

Neben dem Bene­fiz­spiel der Fuß­bal­ler ver­die­nen auch unse­re Senio­ren ein dickes Dan­ke­schön — sie sam­mel­ten wäh­rend der Bus­fahrt zum Schloss Dieders­dorf 300 € für unse­re Spen­den­ak­ti­on.
 

Bei der Ana­ly­se der Bedar­fe vor Ort hat sich gezeigt: Drin­gend benö­ti­gen Hand­werks­be­trie­be Unter­stüt­zung (Mate­ri­al, Per­so­nal, Logis­tik). Wir möch­ten des­halb unse­re Sen­zi­ger Fir­men (Bau, Heizung/Sanitaät, Elek­tro u.a) auf­ru­fen, direk­te Kon­tak­te mit Fir­men in Sin­zig zu suchen und kurz-und mit­tel­fris­ti­ge Unter­stüt­zung zu kon­sul­tie­ren. Andre­as Kesel (Chaus­see­stra­ße 110b; Tel: 0160 92338924) hilft bei der Ver­mitt­lung.

Bes­te Grü­ße

Jür­gen Mül­ler

Förderverein Netzwerk Senzig e.V.
Chausseestraße 56
15712 Königs Wusterhausen OT Senzig
📫juergen.mueller@netzwerk-senzig de
📞 +49 (151) 25 26 21 10
www.netzwerk-senzig.de

Schreiben Sie einen Kommentar