Frau­en­tag 2024 in Sen­zig

In die­sem Jahr über­rasch­te Das Netz­werk für Sen­zig wie­der am Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag zahl­rei­che Sen­zi­ge­rin­nen nach ihrem Ein­kauf bei EDEKA mit einer hübsch ein­ge­pack­ten Pri­mel­pflan­ze. Dazu beka­men sie auch einen klei­nen Talis­man, mit dem ein alter sla­wi­scher Brauch in Sen­zig auf­lebt. Die „Sentzker Mar­te­ni­zi“ ver­schenkt man an sei­ne Lie­ben, an Freun­de und Nach­barn und wünscht ihnen damit Gesund­heit und Glück.

Die rot-weißen Glücks­brin­ger trägt man im März auf der lin­ken Sei­te (da wo das Herz ist) oder als Arm­band am lin­ken Arm. Wenn die ers­ten Früh­lings­zei­chen sicht­bar wer­den, hängt man sie auf einen Baum oder legt sie unter einen Stein und wünscht sich etwas Schö­nes.

Die klei­nen Anste­cker aus Wol­le gehä­kelt, wur­den von Senio­ren und Senio­rin­nen aus Sen­zig in ver­schie­de­nen Vari­an­ten gefer­tigt. 

Für alle Frau­en war es eine gelun­ge­ne und will­kom­me­ne Über­ra­schung. 

Dabei schoß unser Foto­graf Eugen Roch zahl­rei­che schö­ne Fotos. Hier eine klei­ne Aus­wahl.

Hans-Kurt Bern­hardt

Schreiben Sie einen Kommentar