Es ist da!

Lie­be Sen­zi­ge­rin­nen und Sen­zi­ger, lie­be Gäs­te!

hin­ter uns lie­gen ereig­nis­rei­che und inter­es­san­te Mona­te in Sen­zig. Die poli­ti­schen Ereig­nis­se in der Welt und bestimm­te Ent­wick­lun­gen in unse­rem Land gehen auch an unse­rem Ort nicht spur­los vor­bei. Die Fol­gen spü­ren wir ganz unmit­tel­bar wenn wir uns umse­hen: Läden und Restau­rants schlie­ßen oder fin­den kei­ne Nach­fol­ger. Das alles drückt auf die Stim­mung eines jeden von uns. Umso wich­ti­ger war es und ist es, ver­bin­den­de Gemein­schafts­er­leb­nis­se zu schaf­fen, Men­schen in anre­gen­der Atmo­sphä­re zusam­men­zu­brin­gen. 

Das ist viel­fach gelun­gen – Ver­an­stal­tun­gen wie die Fest­ta­ge der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr, das See­brü­cken­sin­gen, der Sen­zi­ger Spen­den­lauf, das 3. Tier­gar­ten­fest, der Tag der Offe­nen Türen zum The­ma Bil­dung, unser Weih­nachts­markt und der Leben­di­ge Advent­ka­len­der ste­hen bei­spiel­haft dafür. 

Die Ver­ei­ne und zahl­rei­chen Inter­es­sen­grup­pen sind sehr aktiv und bil­den die sta­bi­le Grund­la­ge für das gesell­schaft­li­che Leben im Ort. Sie bie­ten für jeden etwas. Und es haben sich auch neue Ent­wick­lun­gen erge­ben, was mich beson­ders freut. So ist es gelun­gen, bei den Umwelt­ta­gen der Schu­le und dem Feri­en­pro­gramm des Hor­tes die Mög­lich­kei­ten des Netz­wer­kes für unse­re Kin­der zu erschlie­ßen. Das wol­len wir fort­set­zen. 

Die Pro­jekt­ta­ge der Schu­le im März 2024 zum The­ma „Gesund­heits­för­de­rung“ wer­den dafür neue Chan­cen bie­ten. Wir bit­ten Sie, hier­für geeig­ne­te Ange­bo­te zu unter­brei­ten. Unse­re AG Umwelt hat sich zu einer enga­gier­ten Grup­pe ent­wi­ckelt und berei­chert mit ihren Aktio­nen spür­bar das Leben im Ort. In die­ser Aus­ga­be des Maga­zins wer­den Vor­ha­ben für das nächs­te Halb­jahr ange­kün­digt, an denen Sie sich gern betei­li­gen kön­nen. Unse­re Spen­den­ak­ti­on für Sin­zig im Ahrtal ist mit der Über­ga­be der rest­li­chen 4000 Euro für kon­kre­te Kinder- und Jugend­pro­jek­te an unse­ren Part­ner „Haus der Offe­nen Tür“ (HOT) abge­schlos­sen wor­den (sie­he auch Sei­te 27). Wir wol­len nun­mehr Kon­tak­te zwi­schen unse­ren bei­den Orten ver­tie­fen, um Erfah­run­gen aus­zu­tau­schen und Begeg­nun­gen zu ermög­li­chen. 

Für unser Netz­werk wer­den die kom­men­den Wochen und Mona­te eine Zeit des Bilan­zie­rens sein, in der wir auch unser künf­ti­ges Pro­fil wei­ter ver­bes­sern wol­len. Wir möch­ten Sie ein­la­den, bei ver­schie­de­nen Anläs­sen dazu einen regen Mei­nungs­aus­tausch zu füh­ren und gemein­sa­me Ideen für unser Sen­zig zu ent­wi­ckeln. Mit den Kom­mu­nal­wah­len wird es dabei einen poli­ti­schen Höhe­punkt geben. Ich erhof­fe dafür krea­ti­ve Gedan­ken, viel Elan und Opti­mis­mus. 

Blei­ben Sie vor allem gesund. Zunächst aber wün­sche ich uns allen eine fro­he, besinn­li­che Weih­nachts­zeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2024! 

Ihr Jür­gen Mül­ler

Hier geht es zur Web­ver­si­on des Maga­zins: LINK

Schreiben Sie einen Kommentar