Hal­lo Früh­ling!

Unter die­sem Mot­to ver­sam­mel­ten sich „drei Hand­voll“ Sen­zi­ge­rin­nen und häkel­ten seit Anfang Febru­ar Mar­te­ni­zi. Die klei­nen rot-weißen Früh­lings­bo­ten trägt man im Monat März, ver­schenkt sie an Freun­de und Nach­barn, ver­bun­den mit dem Wunsch für Glück und Gesund­heit. 

Da vie­le Hän­de bekannt­lich viel schaf­fen, wur­den in Heim­ar­beit oder bei gemein­sa­men Tref­fen über 500 Mar­te­ni­zi gefer­tigt. Man fin­det sie an ver­schie­de­nen Stel­len im Ort. Schaut Euch um und ihr wer­det bestimmt einen Strauß mit den Glücks­brin­gern und dem Bänd­chen „Zum Mit­neh­men“ sehen. 

Habt Ihr einen Strauß gefun­den, nehmt Euch ein Mar­te­ni­za und tragt es im Monat März mit Euch. Wenn der Früh­ling rich­tig ange­kom­men ist, hän­gen wir unse­re Mar­te­ni­zi  gemein­sam an einen Baum. Ein schö­ner, alter sla­wi­scher Brauch, der uns neben der Freu­de beim Anfer­ti­gen und Ver­schen­ken eins brin­gen möge – Gesund­heit und Frie­den.

Schreiben Sie einen Kommentar