Bautätigkeit bahnt sich auch zwischen Linden- und Herderstraße an. Alte Stallungen sind gewichen und neue Gebäude entstehen. An der Herderstraße werden es fünf Einfamilienhäuser sein, an der Lindenstraße ein Einfamilienhaus für den Bauherrn und ein Mehrfamilienhaus.
Bodo Friedrichsohn plant und baut mit seiner Firma Atec.Berlin die Häuser. Für das Mehrfamilienhaus direkt am Anger sind bisher 5 Wohnungen vorgesehen. Der Bauherr überlegt aber noch, ob nur drei Wohnungen und dafür ein Eiscafé im Hause entstehen.
Wie denken die Senziger*innen über ein Café am alten Ortszentrum ? Wir nehmen gern Meinungsäußerungen entgegen.
Ein Eiscafé im Ortskern – klasse! Viele Eltern und Kinder sind begeistert von der Idee!!!
Ich finde es sehr wichtig, dass Wohnungen für Senziger geschaffen werden, die z. B . aus Altersgründen, Krankheit etc. „schweren Herzens“ ihr Zuhause (Grundstück) veräußern müssen. Es wäre doch ein Lichtblick, zu wissen, in „meiner Heimat Senzig“ weiter wohnen und leben zu können. Also 5 Wohnungen!!!!!!! (mindestens 100 Ausrufezeichen).
Eine Eisdiele lehne ich ab! Wenn ich Eis essen will, finde ich es in meinem Tiefkühlfach. Möchte ich Gesellschaft, klingle ich bei der Nachbarin/Freundin oder rufe sie an für ein Treffen. Ist gemütlicher im eigenen Zuhause und kostet nur das Eis.
Eisdiele kostet Miete das ganze Jahr, Strohm zum Kühlen für´s Eis im Sommer. Wie alt ist dasEis, was nicht in der Eidiele gegesen wird? Brauchen wir das?!