Aus­stel­lung im Netz­WERK — Das KUNST­schau­fens­ter

Im KUNST­schau­fens­ter in der Begeg­nungs­stät­te Netz­WERK ist eine neue Aus­stel­lung zu sehen. Vom 1. März bis zum 30. April 2021 wer­den Taschen aus ver­schie­dens­ten Mate­ria­li­en sowie Aqua­rell­ma­le­rei­en prä­sen­tiert. Eine klei­ne Inspi­ra­ti­on fin­den Sie im Video.

Für Inter­es­sier­te ist die Initia­to­rin Hel­la Meyer-König am 22./23. und am 29./30. April 2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr vor Ort.

Bei Inter­es­se kön­nen Sie Hel­la Meyer-König gern unter der Tele­fon­num­mer 0160 7837632 kon­tak­tie­ren.

Die aktu­el­le Aus­stel­lung zeigt neben den Bil­dern des kenia­ni­schen Künst­lers Malack Silas, der in unse­rer Regi­on längst kein Unbe­kann­ter mehr ist, auch hand­ge­fer­tig­te Taschen aus
sei­ner Hei­mat Kenia . Eben­so zu sehen sind auch Fotos und Taschen aus
der Werk­statt des KWer Sprech­ca­fés.

Malack Silas

Malack Silas wur­de in Nai­va­sha Kenia in Ost­afri­ka gebo­ren. Er stu­dier­te Kunst und Design, sowohl in der Grund­schu­le als auch in der High School. Sein frü­hes Kunst­in­ter­es­se wur­de von sei­nen Brü­dern und dem eins­ti­gen Nach­barn, dem bekann­ten Künst­ler Sane Wadu unter­stützt. Mit 8 Jah­ren bekam er sei­ne ers­ten Aqua­rell­far­ben von Sane und seit­dem hat er nie auf­ge­hört zu malen. Sei­ne Lei­den­schaft ist es Land­schaf­ten, den Lebens­raum eini­ger kenia­ni­scher indi­ge­ner Stäm­me und afri­ka­ni­sche Wild­tie­re zu malen.

2012 ent­schloss sich Malack Silas Gra­fik­de­sign und Foto­gra­fie zu stu­die­ren. Spä­ter setz­te er sich mit digi­ta­len Medi­en aus­ein­an­der, um mit sei­nen Arbei­ten ein brei­tes Publi­kum zu errei­chen. Er war an ver­schie­de­nen Pro­jek­ten betei­ligt, dar­un­ter World Eco-Tourism. Sein Haupt­an­lie­gen ist der Schutz von Umwelt und Ele­fan­ten.

2014 kam er nach Deutsch­land und absol­vier­te hier eine Aus­bil­dung als Event­ma­na­ger. Malack Silas folgt dem Leit­bild von Hen­ri Matis­se

“Krea­ti­vi­tät braucht Mut”

Sei­ne Bil­der wur­den in Kenia und Deutsch­land aus­ge­stellt. Sein Pro­jekt, mit dem Titel “In der Rei­he Tan­zen” hat er mit sei­nen ehe­ma­li­gen Mit­schü­lern in Pots­dam durch­ge­führt. Dies ver­lieh der Schu­le einen pres­ti­ge­träch­ti­gen Titel.

Malack Silas wur­de von dem ehe­ma­li­gen Bun­des­prä­si­den­ten Joa­chim Gauck für sei­ne Betei­li­gung an ehren­amt­li­chen Pro­jek­ten geehrt, mit denen er kul­tu­rel­le Unter­schie­de und das Ste­reo­typ gegen Ein­wan­de­rer über­brü­cken möch­te.

Malack lässt sich von sei­ner Umge­bung und sei­ner Fan­ta­sie inspi­rie­ren. Als Künst­ler liebt er es, sich auf die schö­ne Sei­te der Din­ge zu kon­zen­trie­ren, egal wie häss­lich die Welt sie sieht. “Mei­ne Auf­ga­be als Künst­ler ist es, ein­fach über­all Schön­heit zu fin­den”. Hasel Soan, Roland Lee und Ser­gei Kur­ba­tov haben ihn im Lau­fe der Jah­re stark inspi­riert. “Ihre Tech­ni­ken und Furcht­lo­sig­keit sind ein­fach ein­zig.”

1 Gedanke zu „Aus­stel­lung im Netz­WERK — Das KUNST­schau­fens­ter“

  1. Sehr schö­ne Tasche,hätte Inter­es­se am kauf einer Tasche,vielleicht kön­nen sie kurz eine Preis­an­ga­be machen. Mfg Elke Weid­ner

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar