Begeg­nungs­stät­te in Sen­zig — Schau­en Sie her­ein

Die Begeg­nungs­stät­te ist seit dem 16.6.2020 wie­der geöff­net!

Seit Febru­ar 2020 haben wir end­lich die Räu­me zur Ver­fü­gung, die unser Netz­wer­ken noch erfolg­rei­cher macht! In der alten Spar­kas­se in der Werft­stra­ße 4 kann jetzt  statt­fin­den, was das Mit­ein­an­der in Sen­zig noch per­sön­li­cher gestal­ten kann.

Unser Ziel: Es wird eine Begeg­nungs­stät­te, wo man hin­ge­hen, sich tref­fen und sich beschäf­ti­gen kann. Zugleich soll es ein Treff­punkt für Ver­ei­ne und Grup­pen sein und der Ort in Sen­zig, an dem man Infor­ma­tio­nen ver­mit­teln und erhal­ten kann.

Öff­nungs­zei­ten:

Vir­tu­el­ler Rund­gang

Diens­tag
Don­ners­tag
Frei­tag

10:00 – 16:00 Uhr
10:00 – 16:00 Uhr
10:00 – 16:00 Uhr

Fes­te Bele­gun­gen

  • Mit­sin­ge­grup­pe und Kreis­tanz — abwech­selnd 10–12 Uhr
  • Spie­le­run­de — 13.30 — 16 Uhr

Akkor­de­on — 14–16 Uhr

  • Spie­le­run­de — ab 10 Uhr
    mit Karten‑, Brett- und Wür­fel­spie­len

Der För­der­ver­ein Netz­werk , die Orts­grup­pe der Volks­so­li­da­ri­tät und ande­re nut­zen die Räu­me für ihre Bera­tun­gen und Gesprä­che. Sen­zi­ger Künst­ler kön­nen hier auf­tre­ten und ihre Wer­ke aus­stel­len – Bru­no F. Apitz hat mit sei­nen groß­for­ma­ti­gen Bil­dern den Anfang gemacht. Eine Bücher­stu­be wird ein­ge­rich­tet – die Bücher stel­len Sen­zi­ger Bür­ger zur Ver­fü­gung. Für vie­le Ver­an­stal­tun­gen gibt es bereits Ideen und wei­te­re Vor­schlä­ge sind will­kom­men. Unter ande­rem freu­en wir uns auf:  

  • Lesun­gen mit dem Lese­kreis Sen­zig und kul­tu­rel­le Pro­gram­me
  • Info­ver­an­stal­tun­gen – ( zum The­ma Bär­lauch hat eine bereits statt­ge­fun­den)
  • Pilz­be­ra­tung
  • Astronomie-Vorträge
  • Bas­tel­stun­den
  • Spie­le – Vor­stel­lung
  • Kom­mu­nal­po­li­tik im Dia­log ( Dis­kus­si­ons­run­de mit Chris­ti­an Dorst, Mit­glied der SVV)
  • Netzwerk-Treffs (vier­tel­jähr­lich)

Der Vor­raum (ehe­ma­li­ger Automaten-Raum) wird als Info-Punkt genutzt für:

  • aktu­el­le Ver­an­stal­tungs­hin­wei­se
  • Infor­ma­tio­nen über und von Netzwerk-Partnern,
  • Fly­er und Pla­ka­te
  • Pin­wand für Ange­bo­te und Nach­fra­gen für sozia­le Leis­tun­gen im Rah­men des Netz­wer­kes

Die Neu-Gestaltung und Ein­rich­tung der Räu­me ist bereits erfolgt. Das Netz­werk für Sen­zig ist damit auch sicht­bar im Zen­trum des Ortes ange­langt.

Dank­sa­gung

Dass wir die­se Räu­me in idea­ler Lage nut­zen kön­nen — dafür geht unser Dank an Chris­ti­an Dorst (EBH Haus), der sie dem För­der­ver­ein zur Ver­fü­gung stellt. Eben­so dan­ken wir Gun­nar Lersch (PHOENIX – Enter­tain­ment Ver­an­stal­tungs GmbH),  der uns die ers­te Möbel- Aus­stat­tung bereit gestellt hat;  Feli­zi­tas Bor­zym, die die Gestal­tung ent­wor­fen hat sowie Dorit Pur­ann, Alex Quast und Wolf­gang Oel­mann, die für die Küchen­aus­stat­tung mit gesorgt haben. Für die far­ben­fro­hen Maler­ar­bei­ten dan­ken wir der Fa. Klecks (Rich­ter und Stub­ner GbR) aus Bin­dow. 

Mel­den Sie sich jetzt zu unse­rem News­let­ter an und ver­pas­sen Sie kein neu­en Infor­ma­tio­nen rund um das das Netz­werk für Sen­zig.

Schreiben Sie einen Kommentar