“Vorlesen schafft Zukunft”! Unter diesem Motto stand der diesjährige Bundesweite Vorlesetag, der am 15. November bereits zum 21. Mal veranstaltet wurde. Auch in Senzig wurde gelesen, was das Zeug hält. Netzwerker aus dem Lesezirkel und der Umwelt AG erklärten sich aktiv bereit, in Schule, Hort und Kindergärten zu unterstützen und einige Leseanteile zu übernehmen. Unter anderem lasen Conny Kautz und Stefen Rentzsch in der Grundschule vor und bekamen zum Dank Käffchen und Kuchen im Anschluss. In der Waldkindergruppe der Kita Pumuckl las Monique Simon sogar im Freien vor. Die kleinen fanden es so toll, dass sie sogar dreimal vorlesen musste.
Egal ob Netzwerker, Mamas und Papas, Erzieher*innen oder Lehrer*innen:
„Der Bundesweite Vorlesetag ist eine wunderbare Aktion, bei der man sich bewusst Zeit nimmt, einander zuzuhören und über das Gelesene zu sprechen.”
Abgerundet wurde der Vorlesetag in Senzig am Nachmittag im NetzWERK. Conny Kautz von der Umwelt AG las die bezaubernde Geschichte vom Igel Tappelpit. Dabei konnten die Kinder den Lebensraum der Igel erkunden. Im Anschluss wurden sie selbst kreativ und gestalteten fantasievolle Waldtiere mit Salzteig, Zapfen und Moos.
sr & rs
Weitere Informationen könnt ihr in der kommenden Ausgabe DEIN Senzig Magazin (Nr. 13, Dezember 2024) entnehmen.
Folge uns jetzt auf Instagram!