Resü­mee zu den Wan­de­rung auf unse­ren “Mon­te Depo­nie”

Bereits zum zwei­ten Mal traf unse­re geführ­te Wan­de­rung auf den Berg der ehe­ma­li­gen Depo­nie auf gro­ße Begeis­te­rung. Einst ein Ort der Abfall­ent­sor­gung ist er heu­te ein Stück Natur gewor­den. Ober­fläch­lich ent­wi­ckelt sich eine beson­de­re Flo­ra und Fau­na. Im inne­ren jedoch bro­delt es und der Platz wird noch auf Jah­re zur Gas/und Strom­ge­win­nung genutzt.

Wie das alles zusam­men­passt, wel­che Schutz­maß­nah­men in der Ver­gan­gen­heit errich­tet wur­den und welch‘ sagen­haf­te Aus­sicht man vom Gip­fel genie­ßen kann, wird in unse­rem nächs­ten Maga­zin, Aus­ga­be 13, aus­führ­lich geschil­dert wer­den. Die­ses wird im Dezem­ber erschei­nen.

Ver­ra­ten kön­nen wir aber schon jetzt, dass es nicht bei den bei­den bis­he­ri­gen Tou­ren blei­ben wird. Allen Inter­es­sier­ten wird wei­ter­hin die Gele­gen­hei­ten gebo­ten, den Berg und sei­ne Geschich­te zu erklim­men. Die nächs­ten Ter­mi­ne wer­den wie gewohnt auf unse­ren Sei­ten und in den Schau­käs­ten in Sen­zig ver­öf­fent­licht.

Mel­den Sie sich jetzt zu unse­rem News­let­ter an und ver­pas­sen Sie kein neu­en Infor­ma­tio­nen rund um das das Netz­werk für Sen­zig.

Schreiben Sie einen Kommentar