In der Sitzung Sitzung des Hauptausschusses — 30.09.2024
Bürgermeisterin wird beauftragt, Maßnahmen, insbesondere zur Einrichtung einer Videoüberwachung, zu prüfen und zu ergreifen, um die Sicherheit der Fahrradstellplätze am Bahnhof Königs Wusterhausen zu erhöhen. Dies wurde in der Sitzung des Hauptausschusses vom 30.09.2024 beschlossen. Als Begründung für diesen Antrag wurde vorgebracht, dass es durch eine intensiv Nutzung des Fahrradstellplätze vermehrt zu Beschädigungen sowie Diebstählen von Fahrrädern bzw. Fahrradteilen kommt. Nicht alle Delikte werden zur Anzeige gebracht, denn die Aufklärungsquote ist äußerst gering.
In der Stellungnahme der Stadt zur Beschlussvorlage wird darauf verwiesen, dass es gemäß Bundesdatenschutzgesetz nicht ohne weiteres möglich ist, Videoüberwachung im öffentlichen Straßenland, in dem sich die Fahrradstellplätze befinden, zu installieren. Durch diese Maßnahme würden personenbezogenen Daten verarbeitet, gespeichert und ausgewertet, wodurch das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art.2 i.V.m. 1 Grundgesetz) eingeschränkt wird. Zudem kann die Anordnung einer Videoüberwachung nur durch die Landespolizei Brandenburg erfolgen.
Des Weiteren ergeht aus der Stellungnahme der Stadt zur Beschlussvorlage, dass die Deutsche Bahn Mitte September Videokameras am Bahnhof Königs Wusterhausen angebracht, um mit geeigneten Mitteln der Aufgabe gerecht zu werden, Nutzer und Anlagen der Bahn sowie die Bahn selbst zu schützen. Da hier nur die Bahnanlagen — und kein öffentliches Straßenland — aufgezeichnet werden, fällt diese Maßnahme nicht unter das Bundesdatenschutzgesetz.
Ob dies wirklich einen positiven Effekt und somit Rückgang der Delikte hat, wie es sich die Stadtverwaltung erhofft, bleibt abzuwarten. Die Stadtverwaltung verbleibt im regen Austausch mit der Polizeiinspektion Königs Wusterhausen und der Deutschen Bahn.
Die Stadt ist aufgefordert Maßnahmen — nicht nur der Videoüberwachung — zu prüfen und umzusetzen, um die Sicherheit der dringend benötigten Fahrradstellplätze spürbar zu erhöhen.
Info: Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2023 100 Fahrraddiebstähle verzeichnet.
1 Gedanke zu „Bald sicherere Fahrradstellplätze am Bahnhof? Die Bürgermeisterin ist gefordert“