Erle­ben Sie den König — 4. König­li­ches Tier­gar­ten­fest in Königs Wus­ter­hau­sen

Am 29.09.2024 fin­det das 4. König­li­che Tier­gar­ten­fest auf der Streu­obst­wie­se im Tier­gar­ten statt.

Die außer­or­dent­li­che Reso­nanz auf das Fami­li­en­fest in den Vor­jah­ren bestärkt die Ver­an­stal­ter,  eine Tra­di­ti­on fort­zu­füh­ren. Anlie­gen des Fes­tes ist es, die his­to­ri­schen Tra­di­tio­nen des Tier­gar­tens mit aktu­el­len Fra­gen rund um den Wald zu ver­bin­den und die­se erleb­bar und infor­ma­tiv den Besu­chern zu ver­mit­teln. Das Pro­gramm rich­tet sich vor­nehm­lich an Fami­li­en und beinhal­tet vor allem für Kin­der zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten zum Mit­ma­chen. Ideen­ge­ber für die­se Ver­an­stal­tung waren die Stadt KW und die Lan­des­ober­förs­te­rei Ham­mer. Der För­der­ver­ein Netz­werk für Sen­zig über­nahm die Koor­di­nie­rung und Orga­ni­sa­ti­on.

UPDATE

Hier geht’s zu den Impres­sio­nen: Klick

All­ge­mei­nes

Der Ver­an­stal­tungs­ort ist bes­tens inmit­ten des his­to­ri­schen Tier­gar­tens gele­gen. Im Jah­re 1725 ließ Fried­rich Wil­helm I. im Wald­ge­biet öst­lich des Schlos­ses ein Jagd­re­vier anle­gen. Neben Rot‑, Dam- und Schwarz­wild wur­den dort Reb­hüh­ner und Fasa­ne gejagt. Das Are­al mit sei­nen über 250 Jah­re alten Eichen steht heu­te unter Natur­schutz und ist ein bedeu­ten­des Erho­lungs­wald­ge­biet in Bran­den­burg. Den Tier­gar­ten kann man auf einem ein­drucks­vol­len Rund­wan­der­weg erkun­den. In Erin­ne­rung blei­ben dabei vor allem die ver­schie­de­nen Skulp­tu­ren und die Geschich­ten, die sich um sie ran­ken. Die Streu­obst­wie­se selbst ist zu einem sehr belieb­ten Aus­flugs­ziel vor allem für Fami­li­en gewor­den. Hier auf der Streu­obst­wie­se las­sen sich somit am bes­ten die his­to­ri­schen Tra­di­tio­nen des Tier­gar­tens und vie­le aktu­el­le Fra­gen rund um das The­ma Wald ver­bin­den. 

Wir haben das Fest als ein natur­na­hes Zusam­men­sein an einem beson­de­ren Ort unse­rer Hei­mat­stadt kon­zi­piert. An dem Vor­ha­ben wir­ken vor allem Ver­ei­ne, Insti­tu­tio­nen und Per­so­nen mit, die sich auf unter­schied­li­che Wei­se zu den genann­ten The­men enga­gie­ren. Es wird  ein locke­res Mit­ein­an­der von Besu­chern und Akteu­ren geben, bei dem viel Wis­sens­wer­tes über den Tier­gar­ten und den Wald ver­mit­telt wird.

Der König höchst selbst hat zu die­sem Wald­fest die Nach­fah­ren sei­ner Unter­ta­nen ein­ge­la­den. Fried­rich Wil­helm I (ali­as Mike Spren­ger) wird per­sön­lich prü­fen, wie mit sei­nem Wald umge­gan­gen wird. 

Beson­ders steht in die­sem Jahr das The­ma Biber auf dem Plan. Las­sen Sie sich über­ra­schen.

Akti­ons­punk­te laden zum Infor­mie­ren und Mit­ma­chen ein

Sei­ne Majes­tät wird die Besu­cher und Akteu­re will­kom­men hei­ßen und sei­ne Lan­gen Kerls mit­brin­gen. Er wird im Ver­lau­fe des Nach­mit­tags wie­der die ein­zel­nen Mit­ge­stal­ter auf­su­chen und ihnen sei­ne Aner­ken­nung aus­spre­chen. An vie­len Informations- und Akti­ons­punk­ten wird Wis­sens­wer­tes zu den The­men Bäu­me und Forst,
Ver­hal­ten und Ent­de­cken im Wald, Land­schafts­pfle­ge, Jagd, Kräu­ter und Pil­ze, Tou­ris­mus und Wan­dern, Bie­nen und Biber, Natur- und Umwelt­schutz und gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen aus der Regi­on ver­mit­telt.

Zum Mit­ma­chen laden dar­über hin­aus meh­re­re Ange­bo­te ein:

  • Bas­teln mit Natur­ma­te­ria­li­en,
  • Barfuß-Pfad, Spie­le, Wis­sens­tests u.a..
  • Auf Exkur­sio­nen durch den Tier­gar­ten kann man die Arten­viel­falt des Wal­des ken­nen­ler­nen.
  • Das Schmink-Team aus Sen­zig wird vie­le klei­ne Inter­es­sen­ten fin­den.
  • Die Kin­der erhal­ten Mitmach-Karten, auf denen sie sich ihren Wis­sens­durst und ihre Akti­vi­tä­ten bestä­ti­gen las­sen kön­nen.
  • Den spe­zi­fi­schen Gege­ben­hei­ten des Ortes ent­spre­chend fin­den kul­tu­rel­le Bei­trä­ge nicht auf einer Büh­ne , son­dern inmit­ten der Leu­te statt.
  • Die Jagd­horn­blä­ser wer­den zu hören sein.
  • Das Mit­mach­thea­ter der Zau­ber­werk­statt braucht vie­le Hel­fer
  • Die Mär­chen­fee wird ihre Zuhö­rer in den Bann zie­hen
  • Die Mit­sin­ge­grup­pe Sen­zig wird die Besu­cher des Fes­tes zum gemein­sa­men Sin­gen ein­la­den.
  • Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen nut­zen ihre Prä­senz, um über ihre Tätig­keit zu infor­mie­ren und die Besu­cher dafür zu inter­es­sie­ren.

Für die Gäs­te wird es Kaf­fee, Kuchen, Eis, Wurst und Geträn­ke geben.

Pro­gramm

 

13:00 Uhr

Eröff­nung des Fes­tes

Ankunft König Fried­rich Wil­helm I. und Gemah­lin

13:30 Uhr

Kür­bis mit Schwung

Herbst­thea­ter für die gan­ze Fami­lie – Zau­ber­werk­statt Zeesen

14:00 Uhr

Mär­chen­fee

Unse­re Mär­chen­fee erzählt span­nen­de und schö­ne Wald­ge­schich­ten

14:30 Uhr

Jagd­horn­blä­ser

Jagd­horn­blä­ser der Jäger­schaft Horst­fel­der See

15:00 Uhr

Exkur­si­on durch den Tier­gar­ten

Der Wald und sei­ne Arten­viel­falt – unser kos­ten­lo­ser Schatz
Klei­ne Exkur­si­on durch den Tier­gar­ten — Treff­punkt: NABU-Stand

15:00 Uhr

Gemein­sam sin­gen

Die Streu­obst­wie­se singt mit der Mit­sin­ge­grup­pe aus Sen­zig
LIEDERHEFT (hier kli­cken)

15:30 Uhr

Mär­chen­fee

Unse­re Mär­chen­fee erzählt span­nen­de und schö­ne Wald­ge­schich­ten

16:00 Uhr

Kür­bis mit Schwung

Herbst­thea­ter für die gan­ze Fami­lie – Zau­ber­werk­statt Zeesen

(Ände­run­gen vor­be­hal­ten)

Beglei­tet wird das Tier­gar­ten­fest wäh­rend der gesam­ten Zeit von mär­chen­haf­ten Har­fen­klän­gen und Dreh­or­gel­me­lo­dien

Details zur Ver­an­stal­tung

  • Datum: 29. Sep­tem­ber 2024
  • Start­zeit: 13–17 Uhr
  • Ort: Streu­obst­wie­se im Tier­gar­ten,
            Fasa­nen­str. 60, 15711 Königs Wus­ter­hau­sen
  • Die Besu­cher des Fes­tes kön­nen die Streu­obst­wie­se zu Fuß oder mit dem Rad errei­chen. 
  • Park­plät­ze für PKW sind im Umfeld nicht vor­han­den. 
  • Es kön­nen die öffent­li­chen Park­mög­lich­kei­ten in der Stadt, ins­be­son­de­re rund um den Bahn­hof Königs Wus­ter­hau­sen, genutzt wer­den.

Wir freu­en uns auf ein inter­es­san­tes Tier­gar­ten­fest mit wich­ti­gen Impul­sen für wei­te­re Akti­vi­tä­ten, die unse­ren Hei­mat­ort berei­chern.

3 Gedanken zu „Erle­ben Sie den König — 4. König­li­ches Tier­gar­ten­fest in Königs Wus­ter­hau­sen“

Schreiben Sie einen Kommentar