In normalen Zeiten hätten Senziger Künstler, Firmen und engagierte Bürger bereits zum zweiten Mal ihre Türen für Senzig OPEN geöffnet. Da dies 2020 nicht möglich ist, gehen einige Mitstreiter*innen neue Wege und öffnen ihre Türen erstmals digital.
Es stellen sich vor: - der Jugendclub Senzig, betreut vom Stadtjugendring KW, - Eckart Möhlenbeck, Holzkunst am See, - Nadia Hajj-Khalil und Berthold Salamon, Firma Bemer Gefäßtherapie, - Heike Trotzki, Keramikerin und - Jürgen Müller vom Netzwerk für Senzig in der neuen Begegungsstätte (Werftstraße 4) Am 22.8. ab 10:00 Uhr auf unserem Youtube-Kanal